Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wenn es abends früh dunkel wird, dann freuen sich alle Kinder auf das Laternenfest. Mia und Ben erleben diese Zeit zu Hause und im Kindergarten. Dort basteln sie eigene Laternen und dürfen damit zum Laternenumzug. Sie lernen die drei wichtigsten Lieder kennen und singen sie gemeinsam. Am Martinstag treffen sich die Familien und gehen zusammen mit den Laternen durch die Straßen. Beim Martinsspiel lernen sie die Geschichte von St. Martin kennen. Ein Familienbuch, das auf die Martinszeit einstimmt. Mit den wichtigsten Laternenliedern und Noten.

"Laterne, Laterne", "Ich geh mit meiner Laterne" und "Sankt Martin" sind sicherlich die drei bekanntesten Laternenlieder in Deutschland. Traditionell wird jedes Jahr am 11. November Sankt Martin begangen und die Kinder laufen mit Laternen durch die Straßen und singen dazu. In vielen Gegenden wird dazu auch das Martinsspiel aufgeführt, in dem der heilige Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt. Sowohl in den Kindergärten als auch zu Hause wird dieses Fest gefeiert. Oft mit dem Teilen der Martinsbrezel. Neben den Liedern mit allen Strophen und Noten finden sich passende Vorlesegeschichten und die Martinsgeschichte in diesem wichtigen Familienbuch.
Wenn es abends früh dunkel wird, dann freuen sich alle Kinder auf das Laternenfest. Mia und Ben erleben diese Zeit zu Hause und im Kindergarten. Dort basteln sie eigene Laternen und dürfen damit zum Laternenumzug. Sie lernen die drei wichtigsten Lieder kennen und singen sie gemeinsam. Am Martinstag treffen sich die Familien und gehen zusammen mit den Laternen durch die Straßen. Beim Martinsspiel lernen sie die Geschichte von St. Martin kennen. Ein Familienbuch, das auf die Martinszeit einstimmt. Mit den wichtigsten Laternenliedern und Noten.

"Laterne, Laterne", "Ich geh mit meiner Laterne" und "Sankt Martin" sind sicherlich die drei bekanntesten Laternenlieder in Deutschland. Traditionell wird jedes Jahr am 11. November Sankt Martin begangen und die Kinder laufen mit Laternen durch die Straßen und singen dazu. In vielen Gegenden wird dazu auch das Martinsspiel aufgeführt, in dem der heilige Sankt Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilt. Sowohl in den Kindergärten als auch zu Hause wird dieses Fest gefeiert. Oft mit dem Teilen der Martinsbrezel. Neben den Liedern mit allen Strophen und Noten finden sich passende Vorlesegeschichten und die Martinsgeschichte in diesem wichtigen Familienbuch.
Über den Autor
Katia Simon wurde 1980 in Essen geboren. Schon mit fünf Jahren wusste sie, dass sie "Bücherschreiberin" werden will. Nach dem Abitur lernte sie aber erstmal etwas "Richtiges" und machte eine Ausbildung zur Buchhändlerin, bevor sie Germanistik, Philosophie und Sozialwissenschaften studierte. Anschließend arbeitete sie in Süddeutschland als Volontärin und später als Lektorin in einem Buchverlag. Zu dieser Zeit begann sie auch, selbst Bücher zu schreiben, die in verschiedenen Verlagen erschienen sind. Inzwischen lebt und arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin mit ihrer Familie und zwei Katzen wieder in Essen.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 4
Empfohlen (von): 2
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 24 S.
Farbig illustriert
ISBN-13: 9783473417476
ISBN-10: 3473417475
Sprache: Deutsch
Einband: Pappe
Autor: Simon, Katia
Illustrator: Weiling-Bäcker, Mechthild
Hersteller: Ravensburger Verlag
Ravensburger Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ravensburger Verlag GmbH, Postfach 24 60, D-88194 Ravensburg, info@ravensburger.de
Abbildungen: Farbig illustriert
Maße: 210 x 180 x 21 mm
Von/Mit: Katia Simon
Erscheinungsdatum: 30.08.2021
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 119707749

Ähnliche Produkte