Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lass mich bekennen Deine Mandelblüte
Gedichte
Taschenbuch von Claudia Sperlich
Sprache: Deutsch

6,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie Eisensäulen trage mich der Glaube,
wie alter Städte Mauern stark und fest.
Bewahre, Gott, am Kapitäl die Taube,
behüt am Zinnenkranz das Schwalbennest!

Lass mich bekennen Deine Mandelblüte,
das Wort, das jenen fruchtet, die Du liebst.
Wo Niedertracht die Menschlichkeit verbrühte,
lass mich vertrauen, dass Du Leben gibst.

Wenn sie Dein Wort verachten, mich bedrohen,
hilf, dass nicht Feigheit meinen Geist bezwingt.
Gib, dass ich mutig singe Deine frohen
Verheißungen, und dass mein Lied gelingt.

Claudia Sperlich schreibt über den Glauben aus katholischer Sicht, in kunstvoller, an der Literatur des 19. Jhs. und der Bibel geschulten, dabei stets authentischer Sprache. Ihre Gedichte über Gott, Engel und Heilige, über Kirche und Welt handeln von Preis und Dank, Anbetung und Bitte, auch Zweifel und Angst, und immer neu von der Liebe zu Gott.
Unübersehbar ist ihre Freude an der Form des Sonetts. Zu den Themen "Kirchenjahr" und "Heilige" schuf sie auf bekannte Melodien singbare Choräle.

Die Illustrationen schuf die Berliner Künstlerin Doris Kollmann.
Wie Eisensäulen trage mich der Glaube,
wie alter Städte Mauern stark und fest.
Bewahre, Gott, am Kapitäl die Taube,
behüt am Zinnenkranz das Schwalbennest!

Lass mich bekennen Deine Mandelblüte,
das Wort, das jenen fruchtet, die Du liebst.
Wo Niedertracht die Menschlichkeit verbrühte,
lass mich vertrauen, dass Du Leben gibst.

Wenn sie Dein Wort verachten, mich bedrohen,
hilf, dass nicht Feigheit meinen Geist bezwingt.
Gib, dass ich mutig singe Deine frohen
Verheißungen, und dass mein Lied gelingt.

Claudia Sperlich schreibt über den Glauben aus katholischer Sicht, in kunstvoller, an der Literatur des 19. Jhs. und der Bibel geschulten, dabei stets authentischer Sprache. Ihre Gedichte über Gott, Engel und Heilige, über Kirche und Welt handeln von Preis und Dank, Anbetung und Bitte, auch Zweifel und Angst, und immer neu von der Liebe zu Gott.
Unübersehbar ist ihre Freude an der Form des Sonetts. Zu den Themen "Kirchenjahr" und "Heilige" schuf sie auf bekannte Melodien singbare Choräle.

Die Illustrationen schuf die Berliner Künstlerin Doris Kollmann.
Über den Autor
Jahrgang 1962, beheimatet in Berlin und in der katholischen Kirche, Dichterin, Bloggerin, Rezitatorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732311729
ISBN-10: 3732311724
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sperlich, Claudia
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Claudia Sperlich
Erscheinungsdatum: 09.04.2015
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 104753488
Über den Autor
Jahrgang 1962, beheimatet in Berlin und in der katholischen Kirche, Dichterin, Bloggerin, Rezitatorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783732311729
ISBN-10: 3732311724
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sperlich, Claudia
Hersteller: tredition
Maße: 190 x 120 x 8 mm
Von/Mit: Claudia Sperlich
Erscheinungsdatum: 09.04.2015
Gewicht: 0,136 kg
preigu-id: 104753488
Warnhinweis