Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Geschrieben 1727 für eine "Lob- und Trauerrede" auf Kurfürstin Christiane Eberhardine in der Leipziger Universitätskirche ist die Musik der Trauerode heute vor allem bekannt durch Rekonstruktionen von Bachs Markuspassion, in der wohl weite Teile dieser Kantate weiterverwendet wurden, von der aber nur noch der Text erhalten ist. Dabei handelt es sich bei der Trauerode um eine der faszinierendesten und stärksten Vokalkompositionen Bachs. Obwohl der Text Gottscheds anlassgebunden ist, hebt er sich in seiner literarischen Qualität positiv von vielen weltlichen Kantatentexten ab und sollte einer Aufführung der beeindruckenden Kantate im Konzert nicht im Wege stehen.
Geschrieben 1727 für eine "Lob- und Trauerrede" auf Kurfürstin Christiane Eberhardine in der Leipziger Universitätskirche ist die Musik der Trauerode heute vor allem bekannt durch Rekonstruktionen von Bachs Markuspassion, in der wohl weite Teile dieser Kantate weiterverwendet wurden, von der aber nur noch der Text erhalten ist. Dabei handelt es sich bei der Trauerode um eine der faszinierendesten und stärksten Vokalkompositionen Bachs. Obwohl der Text Gottscheds anlassgebunden ist, hebt er sich in seiner literarischen Qualität positiv von vielen weltlichen Kantatentexten ab und sollte einer Aufführung der beeindruckenden Kantate im Konzert nicht im Wege stehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kantate, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Buch
Inhalt: Klavierauszug
ISBN-13: 9790007166922
Sprache: Englisch
Herstellernummer: CV 31.198/03
Autor: Bach, Johann Sebastian
Komponist: Johann Sebastian Bach
Redaktion: Wolf, Uwe
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Carus
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 270 x 190 x 272 mm
Von/Mit: Johann Sebastian Bach
Erscheinungsdatum: 01.02.2016
Gewicht: 0,159 kg
Artikel-ID: 113382800