Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Langzeitarbeitslose in Bewerbungsverfahren - chancenlos?
Eine explorative Untersuchung bei Personalentscheidern zur Bestimmung von Stigma-Management. Dissertationsschrift
Taschenbuch von Christian Tillenberg
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie zahlreiche Untersuchungen bestätigen, werden insbesondere Langzeitarbeitslose in Bewerbungsverfahren systematisch benachteiligt. Obgleich aber die Erlebnisse auf dem Arbeitsmarkt für diese Gruppe besonders frustrierend sind, üben die Arbeitsverwaltungen unverändert Druck aus, sich weiter zu bewerben. Doch machen die Bewerbungsbemühungen von Langzeitarbeitslosen überhaupt noch Sinn? Und wie müssten sie sich idealerweise präsentieren, um im Bewerbungsverfahren bestehen zu können? Die Beantwortung dieser Fragen bietet Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der gegenwärtigen aktivierenden Arbeitsmarktpolitik, welche konkrete Bewerbungsbemühungen unter Androhung von Strafe einfordert. Dabei spannt der Autor einen breiten Bogen vom dramaturgischen Ansatz von Erving Goffman über Personalauswahlstudien bis hin zur Arbeitslosen- und Prekariatsforschung.
Wie zahlreiche Untersuchungen bestätigen, werden insbesondere Langzeitarbeitslose in Bewerbungsverfahren systematisch benachteiligt. Obgleich aber die Erlebnisse auf dem Arbeitsmarkt für diese Gruppe besonders frustrierend sind, üben die Arbeitsverwaltungen unverändert Druck aus, sich weiter zu bewerben. Doch machen die Bewerbungsbemühungen von Langzeitarbeitslosen überhaupt noch Sinn? Und wie müssten sie sich idealerweise präsentieren, um im Bewerbungsverfahren bestehen zu können? Die Beantwortung dieser Fragen bietet Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der gegenwärtigen aktivierenden Arbeitsmarktpolitik, welche konkrete Bewerbungsbemühungen unter Androhung von Strafe einfordert. Dabei spannt der Autor einen breiten Bogen vom dramaturgischen Ansatz von Erving Goffman über Personalauswahlstudien bis hin zur Arbeitslosen- und Prekariatsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 402
Inhalt: 402 S.
ISBN-13: 9783828838796
ISBN-10: 3828838790
Sprache: Deutsch
Autor: Tillenberg, Christian
Hersteller: Tectum-Verlag
Abbildungen: m. Abb. u. Tab.
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Christian Tillenberg
Erscheinungsdatum: 13.02.2017
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 127961175
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 402
Inhalt: 402 S.
ISBN-13: 9783828838796
ISBN-10: 3828838790
Sprache: Deutsch
Autor: Tillenberg, Christian
Hersteller: Tectum-Verlag
Abbildungen: m. Abb. u. Tab.
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Christian Tillenberg
Erscheinungsdatum: 13.02.2017
Gewicht: 0,581 kg
preigu-id: 127961175
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte