Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Schiffsemissionen stellen in vielen Hafenstädten ein ernstes Problem dar. Feinstaub, Schwefel- und Stickoxide haben nicht nur negative ökologische Auswirkungen, sondern gefährden auch die Gesundheit der Menschen so stark, dass ein Teil sogar an den durch Schiffsabgasen verursachten Krankheiten stirbt. Landstromanlagen können die Entstehung von Schiffsabgasen verhindern. In einigen Städten gibt es bereits Pilotanlagen, andere Häfen befinden sich in den letzten Planungsschritten und könnten in kürzester Zeit weitere Anlagen realisieren. Diese Arbeit untersucht, wie die Landstromversorgung umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen sich am Beispiel von Hamburg ergeben. Hier sollen die Möglichkeiten und Hindernisse auf Seiten der Hafenanlagen beziehungsweise des Landnetzes sowie der Schiffe aufgezeigt werden.
Schiffsemissionen stellen in vielen Hafenstädten ein ernstes Problem dar. Feinstaub, Schwefel- und Stickoxide haben nicht nur negative ökologische Auswirkungen, sondern gefährden auch die Gesundheit der Menschen so stark, dass ein Teil sogar an den durch Schiffsabgasen verursachten Krankheiten stirbt. Landstromanlagen können die Entstehung von Schiffsabgasen verhindern. In einigen Städten gibt es bereits Pilotanlagen, andere Häfen befinden sich in den letzten Planungsschritten und könnten in kürzester Zeit weitere Anlagen realisieren. Diese Arbeit untersucht, wie die Landstromversorgung umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen sich am Beispiel von Hamburg ergeben. Hier sollen die Möglichkeiten und Hindernisse auf Seiten der Hafenanlagen beziehungsweise des Landnetzes sowie der Schiffe aufgezeigt werden.
Über den Autor
Felix Kalkowsky wurde am 14. Juli 1985 in Hamburg geboren. Landstromversorgung von Schiffen - Ein Instrument zur Reduzierung der Schiffsemissionen in Hafenstädten ist seine Bachelorarbeit, die er im Zuge des Stadtplanung-Studiengangs an der HafenCity Universität Hamburg geschrieben hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783639363609
ISBN-10: 3639363604
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kalkowsky, Felix
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Felix Kalkowsky
Erscheinungsdatum: 02.06.2011
Gewicht: 0,113 kg
Artikel-ID: 106948990

Ähnliche Produkte