Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Niederländisch
24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Nachdem ihre Beziehung die erste hürdenreiche Zeit überstanden hat, beschließen Rivka und Esse, der Enge Amsterdams zu entfliehen. Am Rande des Dorfs Onderweer, wo man an guten Tagen das Meer riechen kann, finden sie ein altes Haus inmitten eines großen Gartens. Hier hofft Esse, ihre Gefühlswelt zu erden, und Rivka, neue Inspiration für ihr Schreiben zu finden. Doch nach dem Umzug ist der Mistgeruch penetrant, das Wetter oft schlecht, und der Garten stellt sich als unbändiges Monster heraus, in dem das Unkraut wuchert, sobald man ihm den Rücken kehrt. Spätestens aber, als die Pferdestallbesitzerin und Ratgeberautorin Eva Alta aus dem Nachbardorf auftaucht, um Rivka und Esse ungefragt durch ihr neues Leben zu coachen, fällt ein tiefschwarzer Schatten auf ihren Traum der ländlichen Idylle.
Nachdem ihre Beziehung die erste hürdenreiche Zeit überstanden hat, beschließen Rivka und Esse, der Enge Amsterdams zu entfliehen. Am Rande des Dorfs Onderweer, wo man an guten Tagen das Meer riechen kann, finden sie ein altes Haus inmitten eines großen Gartens. Hier hofft Esse, ihre Gefühlswelt zu erden, und Rivka, neue Inspiration für ihr Schreiben zu finden. Doch nach dem Umzug ist der Mistgeruch penetrant, das Wetter oft schlecht, und der Garten stellt sich als unbändiges Monster heraus, in dem das Unkraut wuchert, sobald man ihm den Rücken kehrt. Spätestens aber, als die Pferdestallbesitzerin und Ratgeberautorin Eva Alta aus dem Nachbardorf auftaucht, um Rivka und Esse ungefragt durch ihr neues Leben zu coachen, fällt ein tiefschwarzer Schatten auf ihren Traum der ländlichen Idylle.
Über den Autor
Nina Polak, geboren 1986, studierte Literaturwissenschaft und Cultural Analysis in Amsterdam und New York. Sie ist Schriftstellerin und Redakteurin bei De Correspondent. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und vom niederländischen Feuilleton gefeiert. Bei mare erschien 2023 ihr Roman 'Zuhause ist ein großes Wort'.
Stefanie Ochel, geboren 1980, studierte Linguistik, Anglistik und Germanistik in Bonn. Anschließend arbeitete sie als Deutschdozentin in Finnland und England, u.a. an der Universität Oxford. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen in Berlin. Für ihre Arbeit wurde sie mit mehreren Stipendien ausgezeichnet.
Stefanie Ochel, geboren 1980, studierte Linguistik, Anglistik und Germanistik in Bonn. Anschließend arbeitete sie als Deutschdozentin in Finnland und England, u.a. an der Universität Oxford. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen in Berlin. Für ihre Arbeit wurde sie mit mehreren Stipendien ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Buitenleven |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783866486904 |
ISBN-10: | 3866486901 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Niederländisch |
Ausstattung / Beilage: | Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Polak, Nina |
Übersetzung: | Ochel, Stefanie |
Hersteller: |
mareverlag GmbH
Mare Verlag GmbH & Co. oHG |
Verantwortliche Person für die EU: | mareverlag GmbH & Co oHG Sandthorquaihof, Pickhuben 2, D-20457 Hamburg, mare@mare.de |
Maße: | 207 x 132 x 24 mm |
Von/Mit: | Nina Polak |
Erscheinungsdatum: | 21.03.2025 |
Gewicht: | 0,362 kg |
Über den Autor
Nina Polak, geboren 1986, studierte Literaturwissenschaft und Cultural Analysis in Amsterdam und New York. Sie ist Schriftstellerin und Redakteurin bei De Correspondent. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet und vom niederländischen Feuilleton gefeiert. Bei mare erschien 2023 ihr Roman 'Zuhause ist ein großes Wort'.
Stefanie Ochel, geboren 1980, studierte Linguistik, Anglistik und Germanistik in Bonn. Anschließend arbeitete sie als Deutschdozentin in Finnland und England, u.a. an der Universität Oxford. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen in Berlin. Für ihre Arbeit wurde sie mit mehreren Stipendien ausgezeichnet.
Stefanie Ochel, geboren 1980, studierte Linguistik, Anglistik und Germanistik in Bonn. Anschließend arbeitete sie als Deutschdozentin in Finnland und England, u.a. an der Universität Oxford. Heute lebt sie als Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen in Berlin. Für ihre Arbeit wurde sie mit mehreren Stipendien ausgezeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Buitenleven |
Inhalt: | 256 S. |
ISBN-13: | 9783866486904 |
ISBN-10: | 3866486901 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Niederländisch |
Ausstattung / Beilage: | Lesebändchen |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Polak, Nina |
Übersetzung: | Ochel, Stefanie |
Hersteller: |
mareverlag GmbH
Mare Verlag GmbH & Co. oHG |
Verantwortliche Person für die EU: | mareverlag GmbH & Co oHG Sandthorquaihof, Pickhuben 2, D-20457 Hamburg, mare@mare.de |
Maße: | 207 x 132 x 24 mm |
Von/Mit: | Nina Polak |
Erscheinungsdatum: | 21.03.2025 |
Gewicht: | 0,362 kg |
Sicherheitshinweis