Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Landesverteidigung.
Struktur, Reichweite und Entscheidungskompetenzen der Einsatzbefugnisse der Streitkräfte zum Schutz der...
Taschenbuch von Maximilian Orthmann
Sprache: Deutsch

109,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»National Defense. Structure, Scope and Decision-Making Competences of the Armed Forces for the Protection of the Federal Republic of Germany«: Recent or resurgent threat scenarios, such as terrorism, cyberwarfare or new ones as the Russian war of aggression cause necessity to constantly re-examine the concept of defense and its accompanying additional competences of the German armed forces. For this purpose, the operational powers are concretized in an individual and overall systematic view. Additionally the review is framed by a consideration of the corresponding decision-making competences.
»National Defense. Structure, Scope and Decision-Making Competences of the Armed Forces for the Protection of the Federal Republic of Germany«: Recent or resurgent threat scenarios, such as terrorism, cyberwarfare or new ones as the Russian war of aggression cause necessity to constantly re-examine the concept of defense and its accompanying additional competences of the German armed forces. For this purpose, the operational powers are concretized in an individual and overall systematic view. Additionally the review is framed by a consideration of the corresponding decision-making competences.
Ãœber den Autor
Maximilian Orthmann studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Université de Fribourg. Anschließend war er als Doktorand am Institut für Öffentliches Recht am Lehrstuhl von Prof. Dr. Reimer in Bonn tätig. 2021 wurde er von der Juristischen Fakultät der Universität Bonn zum Dr. iur. promoviert. 2022 legte er sein zweites Staatsexamen ab.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Cyberangriffe als »neue« gefahrenabwehrrechtliche Aufgabe für die Streitkräfte - Ziel der Arbeit - Methodischer Gang der Untersuchung - Anstoß zur erneuten Betrachtung
2. Die Struktur der Wehrverfassung
Grundlagen zur Wehrverfassung - Verhältnis wehrverfassungsrechtlicher Normen zueinander
3. Einsätze auf Grund eines Angriffs mit militärischer Dimension
Die Struktur des Verteidigungsbegriffs - Die Verteidigungslage - Die Verteidigungshandlung
4. Einsätze bei Szenarien ohne militärische Dimension
Sonderbefugnisse im Verteidigungs- bzw. Spannungsfall nach Art. 87a Abs. 3 GG - Der schwere staatsgefährdende Notstand - Hilfseinsätze im Katastrophennotstand
5. Zusammenfassung der Thesen und Prüfungsschemata
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 422
Titelzusatz: Struktur, Reichweite und Entscheidungskompetenzen der Einsatzbefugnisse der Streitkräfte zum Schutz der Bundesrepublik Deutschland.
Reihe: Das Recht der inneren und äußeren Sicherheit
Inhalt: 422 S.
26 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
31 Illustr.
26 Fotos
5 Tab.
ISBN-13: 9783428186631
ISBN-10: 342818663X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18663
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Orthmann, Maximilian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 5 Tabellen, 26 Abbildungen; 422 S., 26 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 229 x 154 x 24 mm
Von/Mit: Maximilian Orthmann
Erscheinungsdatum: 18.01.2023
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 126243864
Ãœber den Autor
Maximilian Orthmann studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Université de Fribourg. Anschließend war er als Doktorand am Institut für Öffentliches Recht am Lehrstuhl von Prof. Dr. Reimer in Bonn tätig. 2021 wurde er von der Juristischen Fakultät der Universität Bonn zum Dr. iur. promoviert. 2022 legte er sein zweites Staatsexamen ab.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Cyberangriffe als »neue« gefahrenabwehrrechtliche Aufgabe für die Streitkräfte - Ziel der Arbeit - Methodischer Gang der Untersuchung - Anstoß zur erneuten Betrachtung
2. Die Struktur der Wehrverfassung
Grundlagen zur Wehrverfassung - Verhältnis wehrverfassungsrechtlicher Normen zueinander
3. Einsätze auf Grund eines Angriffs mit militärischer Dimension
Die Struktur des Verteidigungsbegriffs - Die Verteidigungslage - Die Verteidigungshandlung
4. Einsätze bei Szenarien ohne militärische Dimension
Sonderbefugnisse im Verteidigungs- bzw. Spannungsfall nach Art. 87a Abs. 3 GG - Der schwere staatsgefährdende Notstand - Hilfseinsätze im Katastrophennotstand
5. Zusammenfassung der Thesen und Prüfungsschemata
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 422
Titelzusatz: Struktur, Reichweite und Entscheidungskompetenzen der Einsatzbefugnisse der Streitkräfte zum Schutz der Bundesrepublik Deutschland.
Reihe: Das Recht der inneren und äußeren Sicherheit
Inhalt: 422 S.
26 s/w Illustr.
5 s/w Tab.
31 Illustr.
26 Fotos
5 Tab.
ISBN-13: 9783428186631
ISBN-10: 342818663X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18663
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Orthmann, Maximilian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 5 Tabellen, 26 Abbildungen; 422 S., 26 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 5 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße: 229 x 154 x 24 mm
Von/Mit: Maximilian Orthmann
Erscheinungsdatum: 18.01.2023
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 126243864
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte