Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lärmminderung in der Feinwerktechnik
Taschenbuch von Werner Krause
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet rasch abrufbare Informationen zur qualifizierten Weiterbildung. Behandelt werden sowohl die physikalischen Grundlagen zum Entstehen und Ausbreiten von Geräuschen als auch die Verfahren und Methoden zu deren meßtechnischer Analyse. Der Schwerpunkt liegt auf den Richtlinien und Regeln zur zweckmäßigen konstruktiven Gestaltung unter dem Aspekt der Lärmminderung. Ausführungen zum Einbinden der Lärmminderung in den konstruktiven Entwicklungsprozeß und ein ausführliches Beispiel bieten Orientierungshilfe und Unterstützung bei der Rationalisierung der eigenen Arbeit.
Das Buch bietet rasch abrufbare Informationen zur qualifizierten Weiterbildung. Behandelt werden sowohl die physikalischen Grundlagen zum Entstehen und Ausbreiten von Geräuschen als auch die Verfahren und Methoden zu deren meßtechnischer Analyse. Der Schwerpunkt liegt auf den Richtlinien und Regeln zur zweckmäßigen konstruktiven Gestaltung unter dem Aspekt der Lärmminderung. Ausführungen zum Einbinden der Lärmminderung in den konstruktiven Entwicklungsprozeß und ein ausführliches Beispiel bieten Orientierungshilfe und Unterstützung bei der Rationalisierung der eigenen Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Formelzeichen und Abkürzungen.- 1 Lärmminderung als Qualitätsparameter.- 2 Grundlagen der Schallausbreitung und -Wahrnehmung.- 2.1 Begriffe Schall, Geräusch und Lärm.- 2.2 Luftschall und Körperschall.- 2.3 Schallkenngrößen.- 2.4 Schallausbreitung.- 2.5 Schallwahrnehmung.- 2.6 Schlußfolgerungen zur Geräuschbeurteilung.- 3 Grundlagen der Geräuschentstehung.- 3.1 Wirkungskette der indirekten (mechanischen) Geräuschentstehung.- 3.2 Beeinflussung der Luftschallausbreitung.- 4 Meß- und Analyseverfahren.- 4.1 Luftschallmessung.- 4.2 Körperschallmessung.- 4.3 Messung von Stoßkenngrößen.- 4.4 Analysemethoden.- 4.5 Meßgeräte.- 5 Grundregeln der Lärmminderung.- 5.1 Allgemeine Regeln.- 5.2 Regeln zum Vermindern der Körperschallanregung.- 5.3 Regeln zum Vermindern der Körperschallübertragung und -ausbreitung.- 5.4 Regeln zum Verringern der Schallabstrahlung.- 5.5 Regeln zum Verringern der Luftschallausbreitung.- 5.6 Lärmminderung durch Schwingungsauslöschung (Antischall).- 6 Konstruktionsrichtlinien für die Lärmminderung.- 6.1 Richtlinien zum Vermindern der Körperschallanregung und -ausbreitung.- 6.2 Richtlinien zum Vermindern von Stoßgeräuschen.- 6.3 Richtlinien zum Verringern der Schallabstrahlung.- 6.4 Richtlinien zum Verringern der Schallausbreitung durch Kapseln.- 7 Systematisches Vorgehen bei der Lärmminderung.- 7.1 Vorgehen bei der Weiterentwicklung von Produkten.- 7.2 Vorgehen bei Neuentwicklungen.- 8 Beispiel "Lärmminderung an einem Haushaltgerät".- 8.1 Geräuschanalyse.- 8.2 Geräteanalyse.- 8.3 Ermittlung der Schwachstellen.- 8.4 Anwendung der Regeln und Richtlinien zur Lärmminderung.- Schrifttum.- Sachwörterverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: x
158 S.
60 s/w Illustr.
158 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783540621614
9783184012755
ISBN-10: 354062161X
3184012751
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Werner
Auflage: 1995
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Werner Krause
Erscheinungsdatum: 08.03.1995
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 102325236
Inhaltsverzeichnis
Formelzeichen und Abkürzungen.- 1 Lärmminderung als Qualitätsparameter.- 2 Grundlagen der Schallausbreitung und -Wahrnehmung.- 2.1 Begriffe Schall, Geräusch und Lärm.- 2.2 Luftschall und Körperschall.- 2.3 Schallkenngrößen.- 2.4 Schallausbreitung.- 2.5 Schallwahrnehmung.- 2.6 Schlußfolgerungen zur Geräuschbeurteilung.- 3 Grundlagen der Geräuschentstehung.- 3.1 Wirkungskette der indirekten (mechanischen) Geräuschentstehung.- 3.2 Beeinflussung der Luftschallausbreitung.- 4 Meß- und Analyseverfahren.- 4.1 Luftschallmessung.- 4.2 Körperschallmessung.- 4.3 Messung von Stoßkenngrößen.- 4.4 Analysemethoden.- 4.5 Meßgeräte.- 5 Grundregeln der Lärmminderung.- 5.1 Allgemeine Regeln.- 5.2 Regeln zum Vermindern der Körperschallanregung.- 5.3 Regeln zum Vermindern der Körperschallübertragung und -ausbreitung.- 5.4 Regeln zum Verringern der Schallabstrahlung.- 5.5 Regeln zum Verringern der Luftschallausbreitung.- 5.6 Lärmminderung durch Schwingungsauslöschung (Antischall).- 6 Konstruktionsrichtlinien für die Lärmminderung.- 6.1 Richtlinien zum Vermindern der Körperschallanregung und -ausbreitung.- 6.2 Richtlinien zum Vermindern von Stoßgeräuschen.- 6.3 Richtlinien zum Verringern der Schallabstrahlung.- 6.4 Richtlinien zum Verringern der Schallausbreitung durch Kapseln.- 7 Systematisches Vorgehen bei der Lärmminderung.- 7.1 Vorgehen bei der Weiterentwicklung von Produkten.- 7.2 Vorgehen bei Neuentwicklungen.- 8 Beispiel "Lärmminderung an einem Haushaltgerät".- 8.1 Geräuschanalyse.- 8.2 Geräteanalyse.- 8.3 Ermittlung der Schwachstellen.- 8.4 Anwendung der Regeln und Richtlinien zur Lärmminderung.- Schrifttum.- Sachwörterverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: x
158 S.
60 s/w Illustr.
158 S. 60 Abb.
ISBN-13: 9783540621614
9783184012755
ISBN-10: 354062161X
3184012751
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krause, Werner
Auflage: 1995
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Werner Krause
Erscheinungsdatum: 08.03.1995
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 102325236
Warnhinweis