Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine Vielfalt von Waren wurde in den Häfen zwischen Duisburg und Dortmund umgeschlagen: Schüttgut wie Getreide, Erz, Steine und Erden sowie Stückgut in Fässern, Säcken und Kisten. Jahrzehntelang spielte Kohle die Hauptrolle im Revier. Seit den 1980er Jahren hat der Container auch im Ruhrgebiet den Warenumschlag revolutioniert. Der Katalog zeigt historische Bilder aus den vergangenen hundert Jahren, ergänzt durch aktuelle Aufnahmen der Fotografin Brigitte Kraemer.
Eine Vielfalt von Waren wurde in den Häfen zwischen Duisburg und Dortmund umgeschlagen: Schüttgut wie Getreide, Erz, Steine und Erden sowie Stückgut in Fässern, Säcken und Kisten. Jahrzehntelang spielte Kohle die Hauptrolle im Revier. Seit den 1980er Jahren hat der Container auch im Ruhrgebiet den Warenumschlag revolutioniert. Der Katalog zeigt historische Bilder aus den vergangenen hundert Jahren, ergänzt durch aktuelle Aufnahmen der Fotografin Brigitte Kraemer.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783837519419
ISBN-10: 3837519414
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Siebeneicker, Arnulf
Grünwald, Michael
LWL-Industriemuseum
Redaktion: Siebeneicker, Arnulf
Grünwald, Michael
Herausgeber: Arnulf Siebeneicker/Michael Grünwald/LWL-Industriemuseum
Auflage: 1/2018
Hersteller: Klartext Verlag
J.Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & co., Jakob-Funke-Platz 1, D-45127 Essen, info.klartext@funkemedien.de
Maße: 216 x 216 x 15 mm
Von/Mit: Arnulf Siebeneicker
Erscheinungsdatum: 28.03.2018
Gewicht: 0,676 kg
Artikel-ID: 111545337

Ähnliche Produkte