Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Laboratorien der Moderne
Orte und Räume des Wissens in Mittel- und Osteuropa
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine andere Geschichte der Moderne ist zu entdecken und das überkommene Bild zu korrigieren. Spricht man von der Moderne, so spricht man gemeinhin von den westlichen Metropolen, von Wien, Berlin, London oder Paris, nicht aber von Breslau, Budapest, Lemberg, Ljubljana oder Warschau. Gleichwohl haben sich auch in Mittel- und Osteuropa Künstler, Wissenschaftler und Philosophen zu Gruppen formiert, die einen dynamischen Wandel der jeweiligen Kultur vorantrieben. Das bisherige Gesamtbild der Moderne in Europa ist somit unvollständig, einseitig und zeugt von einer eigentümlichen Schräglage. Der Band versucht dieses Bild zu korrigieren, indem er anhand von exemplarischen Fallstudien solche Zentren in den Blick rückt und als regelrechte Laboratorien zu entdecken sucht. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften und Kunst, aber auch der Austausch der Orte untereinander sind zu beobachten. Sie eröffnen eine andere Geschichte der Moderne und kartographieren das ästhetische und epistemologische Feld der Moderne neu.
Eine andere Geschichte der Moderne ist zu entdecken und das überkommene Bild zu korrigieren. Spricht man von der Moderne, so spricht man gemeinhin von den westlichen Metropolen, von Wien, Berlin, London oder Paris, nicht aber von Breslau, Budapest, Lemberg, Ljubljana oder Warschau. Gleichwohl haben sich auch in Mittel- und Osteuropa Künstler, Wissenschaftler und Philosophen zu Gruppen formiert, die einen dynamischen Wandel der jeweiligen Kultur vorantrieben. Das bisherige Gesamtbild der Moderne in Europa ist somit unvollständig, einseitig und zeugt von einer eigentümlichen Schräglage. Der Band versucht dieses Bild zu korrigieren, indem er anhand von exemplarischen Fallstudien solche Zentren in den Blick rückt und als regelrechte Laboratorien zu entdecken sucht. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften und Kunst, aber auch der Austausch der Orte untereinander sind zu beobachten. Sie eröffnen eine andere Geschichte der Moderne und kartographieren das ästhetische und epistemologische Feld der Moderne neu.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
47 s/w Fotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783770560134
ISBN-10: 3770560132
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Sylwia
Redaktion: Werner, Sylwia
Stiegler, Bernd
Herausgeber: Bernd Stiegler/Sylwia Werner
Auflage: 1/2016
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 240 x 162 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 21.10.2016
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 107591035
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
47 s/w Fotos
1 s/w Tab.
ISBN-13: 9783770560134
ISBN-10: 3770560132
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Werner, Sylwia
Redaktion: Werner, Sylwia
Stiegler, Bernd
Herausgeber: Bernd Stiegler/Sylwia Werner
Auflage: 1/2016
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 240 x 162 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 21.10.2016
Gewicht: 0,54 kg
preigu-id: 107591035
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte