Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Laacher Mönche bei der Arbeit
Taschenbuch von Karl-Heinz Schumacher
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In ihrem dritten Bildband über das Kloster Maria Laach stellen Pater Basilius Sandner und der Denkmalpfleger Karl-Heinz Schumacher den Arbeitsalltag im Kloster in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. Zum Kloster gehört eine große Landwirtschaft mit Ackerbau, Viehhaltung und einer Gärtnerei. Daneben gibt es verschiedene Werkstätten, z.B. eine Zimmerei, eine Schmiede, eine Schreinerei oder eine Elektrowerkstatt. Aus den Reihen der Maler oder Schreiner traten immer wieder begabte Künstler hervor, wie der Maler Bruder Notker Becker. Zur Aufrechterhaltung des Gemeinschaftslebens bilden die Küche, die Wäscherei, die Schneiderei und die Schusterwerkstatt die notwendige Voraussetzung. Zudem unterhält das Kloster eine eigene Feuerwehr. Die Feier des Gottesdienstes, die Spendung der Sakramente, seelsorgerische Gespräche und Beratungen sowie die wissenschaftlichen Arbeiten der Priestermönche runden den Kanon der Klosterarbeiten ab. Dieser Bildband nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise und ermöglicht unerwartete Einblicke in den alltäglichen Tagesablauf des Klosters Maria Laach.
In ihrem dritten Bildband über das Kloster Maria Laach stellen Pater Basilius Sandner und der Denkmalpfleger Karl-Heinz Schumacher den Arbeitsalltag im Kloster in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor. Zum Kloster gehört eine große Landwirtschaft mit Ackerbau, Viehhaltung und einer Gärtnerei. Daneben gibt es verschiedene Werkstätten, z.B. eine Zimmerei, eine Schmiede, eine Schreinerei oder eine Elektrowerkstatt. Aus den Reihen der Maler oder Schreiner traten immer wieder begabte Künstler hervor, wie der Maler Bruder Notker Becker. Zur Aufrechterhaltung des Gemeinschaftslebens bilden die Küche, die Wäscherei, die Schneiderei und die Schusterwerkstatt die notwendige Voraussetzung. Zudem unterhält das Kloster eine eigene Feuerwehr. Die Feier des Gottesdienstes, die Spendung der Sakramente, seelsorgerische Gespräche und Beratungen sowie die wissenschaftlichen Arbeiten der Priestermönche runden den Kanon der Klosterarbeiten ab. Dieser Bildband nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise und ermöglicht unerwartete Einblicke in den alltäglichen Tagesablauf des Klosters Maria Laach.
Über den Autor
Pater Basilius Sandner OSB, Jahrgang 1938, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Pater Basilius Sandner empfing 1965 die Priesterweihe und war Kaplan und Pfarrer in der Erzdiözese Bamberg. Er trat 1983 in den Benediktinerorden Maria Laach ein und ist seit 1990 Archivar der Abtei.
Zusammenfassung
Das Kloster Maria Laach in alten Fotografien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783866802964
ISBN-10: 386680296X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumacher, Karl-Heinz
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Schumacher
Erscheinungsdatum: 10.12.2015
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 101854424
Über den Autor
Pater Basilius Sandner OSB, Jahrgang 1938, ist profunder Kenner der Abtei und ihrer Geschichte. Pater Basilius Sandner empfing 1965 die Priesterweihe und war Kaplan und Pfarrer in der Erzdiözese Bamberg. Er trat 1983 in den Benediktinerorden Maria Laach ein und ist seit 1990 Archivar der Abtei.
Zusammenfassung
Das Kloster Maria Laach in alten Fotografien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783866802964
ISBN-10: 386680296X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schumacher, Karl-Heinz
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton
Sutton Verlag GmbH
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Karl-Heinz Schumacher
Erscheinungsdatum: 10.12.2015
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 101854424
Warnhinweis