Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kurzlehrbuch Biochemie
Taschenbuch von Andreas Sönnichsen
Sprache: Deutsch

33,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
So bestehen Sie sicher und angstfrei jede Prüfung!

Lernen, verstehen, Wissen überprüfen - alles inklusive in den Elsevier-Kurzlehrbüchern.

So wird Lernen effizient: Das Kurzlehrbuch Biochemie vermittelt Ihnen in kurzer Zeit ein solides Basisverständnis des Faches.

- Verstehen - Bestehen: Verstehen statt reines Auswendiglernen. Komplexe Zusammenhänge verständlich dargestellt!

- Maßgeschneidert: sinnvolle Schwerpunkte, klare Kennzeichnung der Prüfungsrelevanz, viele Tipps - ideal für alle semesterbegleitenden Prüfungen und das Examen!

- Ordnung im Hirn: Verlässliche Orientierung im Faktendschungel durch klares, gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente
So bestehen Sie sicher und angstfrei jede Prüfung!

Lernen, verstehen, Wissen überprüfen - alles inklusive in den Elsevier-Kurzlehrbüchern.

So wird Lernen effizient: Das Kurzlehrbuch Biochemie vermittelt Ihnen in kurzer Zeit ein solides Basisverständnis des Faches.

- Verstehen - Bestehen: Verstehen statt reines Auswendiglernen. Komplexe Zusammenhänge verständlich dargestellt!

- Maßgeschneidert: sinnvolle Schwerpunkte, klare Kennzeichnung der Prüfungsrelevanz, viele Tipps - ideal für alle semesterbegleitenden Prüfungen und das Examen!

- Ordnung im Hirn: Verlässliche Orientierung im Faktendschungel durch klares, gut strukturiertes Layout und wiederkehrende Elemente
Über den Autor
Ulf Dettmer
geb. 1981 in Nürnberg. Studium der Biochemie und Molekularen Biotechnologie an der TU München. Anschließend Promotion im Bereich der Alzheimer-Forschung an der LMU München. Seit 2010 Forschungstätigkeit an der Harvard Medical School in Boston/USA auf dem Gebiet der Neurodegeneration.

Dr. med. Malte Folkerts
Geboren 1981 in München. Studium der Humanmedizin in Saragossa (Spanien) und München. Promotion 2010. Seit 2009 Assistenzarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Klinikum Bogenhausen, städtisches Klinikum München.

Alexandra Lantermann
geb. 1981 in Deggendorf. Studium der Molekularen Biotechnologie an der TU München. Anschließend Promotion im Bereich der Molekularbiologie an der LMU München. Seit 2010 Forschungstätigkeit im Bereich der Onkologie, zunächst am Dana-Farber Cancer Institut in Boston, USA, und anschließend am Novartis Institute for Biomedical Research in Cambridge, USA.

Eva Maria Schindler, geb. Kächler
geb. 1981 in Illertissen. Studium der Humanmedizin an der LMU und TU München. Promotion in der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie der TU München. Derzeit Weiterbildungsassistentin Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinikum Kempten .

Raphael Kunisch
geb. 1984 in München. Studium der Humanmedizin an der LMU, München. Doktorand am Adolf-Butenand-Institut, Lehrstuhl für Molekularbiologie, im Bereich Epigenetik. Seit 2009 Dozent in den Fächern Biochemie und Physiologie.

Prof. Dr. Andreas Sönnichsen
geb. 1957 in Hamburg. Studium der Medizin in Illinois, USA und München, 1986 Promotion. 1996 Facharzt für Innere Medizin, 2007 Facharzt für Allgemeinmedizin, Ernährungsmediziner DAEM. Seit 1998 in eigener hausärztlicher Praxis in München. 2004-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Allgemein- und Präventivmedizin Marburg. 2006-2012 Leiter des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, seit 2012 Leiter des Instituts für Allgemein- und Familienmedizin der Universität Witten/Herdecke. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Prävention von Herzkreislauferkrankungen, Leitlinienentwicklung und -implementierung. Besonderes Interesse an der Verbesserung der studentischen Ausbildung.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
  • 1 Physikalisch-chemische Grundlagen
  • 2 Aminosäuren und Proteine
  • 3 Enzyme
  • 4 Aminosäuren-Stoffwechsel
  • 5 Nukleinsäuren und Molekularbiologie
  • 6 Kohlenhydrate
  • 7 Lipide
  • 8 Biologische Oxidation
  • 9 Mineralstoffwechsel
  • 10 Allgemeine Mechanismen der Stoffwechselregulation
  • 11 Hormone
  • 12 Immunchemie
  • 13 Vitamine
  • 14 Ernährung und Verdauung
  • 15 Topochemie der Zelle
  • 16 Blut und Blutbestandteile
  • 17 Leber
  • 18 Niere
  • 19 Fettgewebe
  • 20 Muskelgewebe
  • 21 Nervengewebe
  • 22 Bindegewebe
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 560
Reihe: Kurzlehrbücher (Urban & Fischer)
Inhalt: XX
540 S.
415 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437417849
ISBN-10: 3437417843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Zugang zur mediscript Lernwelt
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sönnichsen, Andreas
Hersteller: Urban & Fischer Verlag
Urban & Fischer/Elsevier
Abbildungen: 415 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Sönnichsen
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 1,165 kg
preigu-id: 106323682
Über den Autor
Ulf Dettmer
geb. 1981 in Nürnberg. Studium der Biochemie und Molekularen Biotechnologie an der TU München. Anschließend Promotion im Bereich der Alzheimer-Forschung an der LMU München. Seit 2010 Forschungstätigkeit an der Harvard Medical School in Boston/USA auf dem Gebiet der Neurodegeneration.

Dr. med. Malte Folkerts
Geboren 1981 in München. Studium der Humanmedizin in Saragossa (Spanien) und München. Promotion 2010. Seit 2009 Assistenzarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Klinikum Bogenhausen, städtisches Klinikum München.

Alexandra Lantermann
geb. 1981 in Deggendorf. Studium der Molekularen Biotechnologie an der TU München. Anschließend Promotion im Bereich der Molekularbiologie an der LMU München. Seit 2010 Forschungstätigkeit im Bereich der Onkologie, zunächst am Dana-Farber Cancer Institut in Boston, USA, und anschließend am Novartis Institute for Biomedical Research in Cambridge, USA.

Eva Maria Schindler, geb. Kächler
geb. 1981 in Illertissen. Studium der Humanmedizin an der LMU und TU München. Promotion in der Klinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie der TU München. Derzeit Weiterbildungsassistentin Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinikum Kempten .

Raphael Kunisch
geb. 1984 in München. Studium der Humanmedizin an der LMU, München. Doktorand am Adolf-Butenand-Institut, Lehrstuhl für Molekularbiologie, im Bereich Epigenetik. Seit 2009 Dozent in den Fächern Biochemie und Physiologie.

Prof. Dr. Andreas Sönnichsen
geb. 1957 in Hamburg. Studium der Medizin in Illinois, USA und München, 1986 Promotion. 1996 Facharzt für Innere Medizin, 2007 Facharzt für Allgemeinmedizin, Ernährungsmediziner DAEM. Seit 1998 in eigener hausärztlicher Praxis in München. 2004-2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Allgemein- und Präventivmedizin Marburg. 2006-2012 Leiter des Instituts für Allgemein-, Familien- und Präventivmedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, seit 2012 Leiter des Instituts für Allgemein- und Familienmedizin der Universität Witten/Herdecke. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Prävention von Herzkreislauferkrankungen, Leitlinienentwicklung und -implementierung. Besonderes Interesse an der Verbesserung der studentischen Ausbildung.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
  • 1 Physikalisch-chemische Grundlagen
  • 2 Aminosäuren und Proteine
  • 3 Enzyme
  • 4 Aminosäuren-Stoffwechsel
  • 5 Nukleinsäuren und Molekularbiologie
  • 6 Kohlenhydrate
  • 7 Lipide
  • 8 Biologische Oxidation
  • 9 Mineralstoffwechsel
  • 10 Allgemeine Mechanismen der Stoffwechselregulation
  • 11 Hormone
  • 12 Immunchemie
  • 13 Vitamine
  • 14 Ernährung und Verdauung
  • 15 Topochemie der Zelle
  • 16 Blut und Blutbestandteile
  • 17 Leber
  • 18 Niere
  • 19 Fettgewebe
  • 20 Muskelgewebe
  • 21 Nervengewebe
  • 22 Bindegewebe
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 560
Reihe: Kurzlehrbücher (Urban & Fischer)
Inhalt: XX
540 S.
415 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783437417849
ISBN-10: 3437417843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Zugang zur mediscript Lernwelt
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sönnichsen, Andreas
Hersteller: Urban & Fischer Verlag
Urban & Fischer/Elsevier
Abbildungen: 415 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 172 x 30 mm
Von/Mit: Andreas Sönnichsen
Erscheinungsdatum: 09.11.2012
Gewicht: 1,165 kg
preigu-id: 106323682
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte