Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kurzgefasster Lebenslauf und andere frühe Prosa. Bork. Diabelli
Erzählungen
Buch von Hermann Burger
Sprache: Deutsch

21,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Exzentriker sind sie, Hermann Burgers Helden. Schon in seinem ersten Geschichtenbuch ,Bork' (1970) begegnen wir ihnen, und erst recht im zweiten, ,Diabelli' (1979), einem Glanzlicht moderner Erzählkunst. Vom einen zum andern ist's allerdings ein weiter Weg." Mit diesen Sätzen beginnt das Nachwort von Beatrice von Matt. In die Jahre zwischen den beiden Erzählbänden fallen Burgers Durchbruch als international gefeierter Autor, seine Selbstinszenierung zwischen Wortkunst und Magie, der Beginn seiner Depression und die Entfaltung einer intensiven schriftstellerischen und kulturjournalistischen Arbeit. In seinen Erzählungen zeigt der Autor aus der Schweiz die hohe Schule seiner Kunst: akribische Recherche, vollendete Sprachführung und abgründiger Humor.
"Exzentriker sind sie, Hermann Burgers Helden. Schon in seinem ersten Geschichtenbuch ,Bork' (1970) begegnen wir ihnen, und erst recht im zweiten, ,Diabelli' (1979), einem Glanzlicht moderner Erzählkunst. Vom einen zum andern ist's allerdings ein weiter Weg." Mit diesen Sätzen beginnt das Nachwort von Beatrice von Matt. In die Jahre zwischen den beiden Erzählbänden fallen Burgers Durchbruch als international gefeierter Autor, seine Selbstinszenierung zwischen Wortkunst und Magie, der Beginn seiner Depression und die Entfaltung einer intensiven schriftstellerischen und kulturjournalistischen Arbeit. In seinen Erzählungen zeigt der Autor aus der Schweiz die hohe Schule seiner Kunst: akribische Recherche, vollendete Sprachführung und abgründiger Humor.
Über den Autor
Hermann Burger, geboren 1942 in Aarau/Schweiz, war Publizist, Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur und Feuilletonredakteur. Nach der Publikation eines Gedicht- und Erzählbandes verhalf ihm das Erscheinen des Romans 'Schilten' 1976 zum internationalen Durchbruch. Für den Roman erhielt er seine erste bedeutenden Auszeichnung, den später für das Gesamtwerk abermals an ihn verliehenen Preis der Schweizer Schillerstiftung; es folgten 1980 der C.-F.-Meyer-Preis, 1983 der Hölderlin-Preis und 1985 der Ingeborg-Bachmann-Preis. Hermann Burger starb 1989 auf Schloss Brunegg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783312005932
ISBN-10: 3312005930
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 547/00593
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Burger, Hermann
Redaktion: Zumsteg, Simon
Herausgeber: Simon Zumsteg
Hersteller: Nagel & Kimche
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 208 x 134 x 30 mm
Von/Mit: Hermann Burger
Erscheinungsdatum: 03.02.2014
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 105528163
Über den Autor
Hermann Burger, geboren 1942 in Aarau/Schweiz, war Publizist, Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur und Feuilletonredakteur. Nach der Publikation eines Gedicht- und Erzählbandes verhalf ihm das Erscheinen des Romans 'Schilten' 1976 zum internationalen Durchbruch. Für den Roman erhielt er seine erste bedeutenden Auszeichnung, den später für das Gesamtwerk abermals an ihn verliehenen Preis der Schweizer Schillerstiftung; es folgten 1980 der C.-F.-Meyer-Preis, 1983 der Hölderlin-Preis und 1985 der Ingeborg-Bachmann-Preis. Hermann Burger starb 1989 auf Schloss Brunegg.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783312005932
ISBN-10: 3312005930
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 547/00593
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Einband: Leinen (Buchleinen)
Autor: Burger, Hermann
Redaktion: Zumsteg, Simon
Herausgeber: Simon Zumsteg
Hersteller: Nagel & Kimche
Abbildungen: Mit Abbildungen
Maße: 208 x 134 x 30 mm
Von/Mit: Hermann Burger
Erscheinungsdatum: 03.02.2014
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 105528163
Warnhinweis