Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kurt Tucholsky
Die schönsten Gedichte und Aphorismen, Die Kleine Reihe 38
Taschenbuch von Kurt Tucholsky
Sprache: Deutsch

5,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kurt Tucholsky, geb. am 9.1.1890 in Berlin, studierte in Berlin und in Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1913 war er Mitarbeiter der 'Schaubühne' und späteren 'Weltbühne', nach Siegfried Jacobsohns Tod zeitweilig auch ihr Herausgeber. Seit 1929 hielt sich Kurt Tucholsky in Schweden auf, wo er in Hindas am 21.12.1935 aus dem Leben schied.
Tucholsky war einer der bedeutendsten und scharfzüngigsten Gesellschaftskritiker und Satiriker der Weimarer Republik, pessimistischer Aufklärer, dessen hellsichtige und häufig unterhaltsame Kritik das Ziel einer demokratischen und humanen Gesellschaft verfolgte und frühzeitig auf die Gefahren von antidemokratischer Gewalt hinwies. Er gilt als Meister der kleinen Textform, von der Glosse bis zur Reportage und vom Kabarettsong bis zum kleinen Roman.

Ab 1932 veröffentlicht Tucholsky keine einzige Zeile mehr aus Verzweiflung über die politische Situation, seine Briefe unterzeichnet er mit "ein aufgehörter Deutscher" und "ein aufgehörter Schriftsteller".
Kurt Tucholsky, geb. am 9.1.1890 in Berlin, studierte in Berlin und in Genf Jura und promovierte 1915 in Jena. Seit 1913 war er Mitarbeiter der 'Schaubühne' und späteren 'Weltbühne', nach Siegfried Jacobsohns Tod zeitweilig auch ihr Herausgeber. Seit 1929 hielt sich Kurt Tucholsky in Schweden auf, wo er in Hindas am 21.12.1935 aus dem Leben schied.
Tucholsky war einer der bedeutendsten und scharfzüngigsten Gesellschaftskritiker und Satiriker der Weimarer Republik, pessimistischer Aufklärer, dessen hellsichtige und häufig unterhaltsame Kritik das Ziel einer demokratischen und humanen Gesellschaft verfolgte und frühzeitig auf die Gefahren von antidemokratischer Gewalt hinwies. Er gilt als Meister der kleinen Textform, von der Glosse bis zur Reportage und vom Kabarettsong bis zum kleinen Roman.

Ab 1932 veröffentlicht Tucholsky keine einzige Zeile mehr aus Verzweiflung über die politische Situation, seine Briefe unterzeichnet er mit "ein aufgehörter Deutscher" und "ein aufgehörter Schriftsteller".
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783937310701
ISBN-10: 3937310703
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tucholsky, Kurt
Herausgeber: Götz Gußmann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
scribo verlagsgesellschaft: Scribo Verlagsgesellschaft
Maße: 121 x 121 x 8 mm
Von/Mit: Kurt Tucholsky
Erscheinungsdatum: 15.12.2015
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 104366035
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
ISBN-13: 9783937310701
ISBN-10: 3937310703
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tucholsky, Kurt
Herausgeber: Götz Gußmann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
scribo verlagsgesellschaft: Scribo Verlagsgesellschaft
Maße: 121 x 121 x 8 mm
Von/Mit: Kurt Tucholsky
Erscheinungsdatum: 15.12.2015
Gewicht: 0,128 kg
preigu-id: 104366035
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte