Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kurt Riezler (J.J. Ruedorffer) ¿Grundzüge der Weltpolitik in der Gegenwart¿ (1913)
International Relations Theory?
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurt Riezler veröffentlichte unter dem Pseudonym J.J. Ruedorffer im Jahr 1914 das Werk ¿Grundzüge der Weltpolitik in der Gegenwart¿ welches im Herbst 1913 geschrieben wurde1. Als Vorlage dieser Arbeit dient die 1920 veröffentlichte Ausgabe, welche in ihrem Hauptbestandteil unverändert ist, jedoch um ein Nachwort unter dem Titel ¿Eine Untersuchung über den gegenwärtigen politischen Weltzustand¿ (Sommer 1920) ergänzt wurde.2
Folgt man der allgemeinen Beschreibung Hedley Bulls, wonach unter theory of international politics ¿[¿] the body of general propositions that may be advanced about political relations between states, or more generally about world politics¿3 verstanden wird, so kann die These aufgestellt werden, dass Kurt Riezler4 im Herbst 1913 ein (Früh)werk geschaffen hat, welches (sozial)wissenschaftlich gesehen, unter dem Bereich der IB-Theorie subsumiert werden kann.5
Im Folgenden soll ein Katalog aufgestellt werden, mithilfe dessen eben dieser behauptete Charakter bzw. Anspruch ¿IB-Theorie zu sein¿ überprüft wird. Im Zuge des Hausarbeitscharakters und der dadurch begrenzten quantitativen Möglichkeiten, kann es ich bei den zu betrachtenden Faktoren in ihrem Geltungsanspruch nur um sehr subjektive handeln, die aus dem Vergleich mit späteren Theoriegebäuden der IR gewonnen werden. Eine Abarbeitung an diesen Punkten kann das Werk Riezlers jedoch gut systematisieren und seine Kernaussagen für die weitere Diskussion fruchtbar machen.
Im Anschluss soll die Frage beantwortet werden können, ob dem entworfenen Anspruch nach, Kurt Riezler als einer der ersten Theoretiker der internationalen Beziehungen gesehen werden kann?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurt Riezler veröffentlichte unter dem Pseudonym J.J. Ruedorffer im Jahr 1914 das Werk ¿Grundzüge der Weltpolitik in der Gegenwart¿ welches im Herbst 1913 geschrieben wurde1. Als Vorlage dieser Arbeit dient die 1920 veröffentlichte Ausgabe, welche in ihrem Hauptbestandteil unverändert ist, jedoch um ein Nachwort unter dem Titel ¿Eine Untersuchung über den gegenwärtigen politischen Weltzustand¿ (Sommer 1920) ergänzt wurde.2
Folgt man der allgemeinen Beschreibung Hedley Bulls, wonach unter theory of international politics ¿[¿] the body of general propositions that may be advanced about political relations between states, or more generally about world politics¿3 verstanden wird, so kann die These aufgestellt werden, dass Kurt Riezler4 im Herbst 1913 ein (Früh)werk geschaffen hat, welches (sozial)wissenschaftlich gesehen, unter dem Bereich der IB-Theorie subsumiert werden kann.5
Im Folgenden soll ein Katalog aufgestellt werden, mithilfe dessen eben dieser behauptete Charakter bzw. Anspruch ¿IB-Theorie zu sein¿ überprüft wird. Im Zuge des Hausarbeitscharakters und der dadurch begrenzten quantitativen Möglichkeiten, kann es ich bei den zu betrachtenden Faktoren in ihrem Geltungsanspruch nur um sehr subjektive handeln, die aus dem Vergleich mit späteren Theoriegebäuden der IR gewonnen werden. Eine Abarbeitung an diesen Punkten kann das Werk Riezlers jedoch gut systematisieren und seine Kernaussagen für die weitere Diskussion fruchtbar machen.
Im Anschluss soll die Frage beantwortet werden können, ob dem entworfenen Anspruch nach, Kurt Riezler als einer der ersten Theoretiker der internationalen Beziehungen gesehen werden kann?
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640885442
ISBN-10: 3640885449
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 07.04.2011
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107052436
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640885442
ISBN-10: 3640885449
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 07.04.2011
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107052436
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte