9,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kunststücke - Eine faszinierende Reise in die Welt eines Clowns, zwischen Realität und Fantasie.
Der Clown Macolieta lebt inmitten von aufziehbaren Blechfiguren, Schminktöpfen, Jonglierbällen, einer Spinne als Haustier und einer Sonnenblume als einziger Pflanze. Einst war er in die Clownin Sandrine verliebt, doch jetzt ist sie weg und Macolieta sehnt sich nach ihr. Seine Kunststücke zeigt er bei Kindergeburtstagen, doch abends schreibt er in ein blaues Buch - über sein Alter Ego, den Clown Balancín.
Balancín hat alles, was Macolieta fehlt: Geld, ein Publikum, das ihn feiert, eine Frau, die ihn liebt. In einem phantasievollen Gedankenspiel tritt Balancín schließlich aus dem Buch heraus und führt Macolieta in eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Kunststücke ist ein Roman über die Sehnsucht, die Liebe und die Magie des Lebens - geschrieben von Opernstar und Tenor Rolando Villazón.
Kunststücke - Eine faszinierende Reise in die Welt eines Clowns, zwischen Realität und Fantasie.
Der Clown Macolieta lebt inmitten von aufziehbaren Blechfiguren, Schminktöpfen, Jonglierbällen, einer Spinne als Haustier und einer Sonnenblume als einziger Pflanze. Einst war er in die Clownin Sandrine verliebt, doch jetzt ist sie weg und Macolieta sehnt sich nach ihr. Seine Kunststücke zeigt er bei Kindergeburtstagen, doch abends schreibt er in ein blaues Buch - über sein Alter Ego, den Clown Balancín.
Balancín hat alles, was Macolieta fehlt: Geld, ein Publikum, das ihn feiert, eine Frau, die ihn liebt. In einem phantasievollen Gedankenspiel tritt Balancín schließlich aus dem Buch heraus und führt Macolieta in eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Kunststücke ist ein Roman über die Sehnsucht, die Liebe und die Magie des Lebens - geschrieben von Opernstar und Tenor Rolando Villazón.
Rolando Villazón wurde 1972 in Mexiko-Stadt geboren, als Enkel des Wieners Emilio Roth. Villazón besuchte die deutsche Schule in Mexiko Stadt und begann seine künstlerische Ausbildung am dortigen Konservatorium. 1999 hatte er seinen internationalen Durchbruch und wurde zu einem der bedeutendsten und beliebtesten Sänger seiner Generation. Neben seiner Gesangskarriere arbeitet er auch als Opernregisseur und ist für sein zeichnerisches Talent bekannt. Rolando Villazón lebt in Paris und ist Mitglied des Collège de Pataphysique.
Der Clown Macolieta lebt inmitten von aufziehbaren Blechfiguren, Schminktöpfen, Jonglierbällen und einer Spinne als Haustier. Er war in die Clownin Sandrine verliebt, doch jetzt ist sie weg, und Macolieta sehnt sich nach ihr. Seine Kunststücke zeigt er bei Kindergeburtstagen. Abends schreibt er in sein blaues Buch - über sein Alter Ego, den Clown Balancín. Der hat alles, was ihm fehlt: Geld, ein Publikum, das ihn feiert, eine Frau, die ihn liebt. In einem phantasievollen Gedankenspiel werden die beiden Lebensläufe immer stärker ineinander verwoben, bis Balancín aus dem Buch heraus ins Dasein tritt.
Der erste Roman eines großen Musikers.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Malabares |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783499268847 |
ISBN-10: | 3499268841 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Villazón, Rolando |
Übersetzung: | Zurbrüggen, Willi |
Hersteller: |
Rowohlt Taschenbuch
ROWOHLT Taschenbuch Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Rowohlt Verlag GmbH, Kirchenallee 19, D-20099 Hamburg, produktsicherheit@rowohlt.de |
Maße: | 192 x 127 x 23 mm |
Von/Mit: | Rolando Villazón |
Erscheinungsdatum: | 27.02.2016 |
Gewicht: | 0,239 kg |