Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunstraub, Kunstbergung und Restitution in Österreich 1938 bis heute
Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 19, Mit Unterreihe 'Kulturgüterschutz'
Buch von Theodor Brückler
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die berühmte "Mauerbach-Auktion" des Jahres 1996 setzte zwar einen vorläufigen Schlußstrich unter ein schillerndes, verworrenes und teilweise auch blamables Kapitel der österreichischen Kulturgeschichte, doch ist diese Thematik - wie der "Fall Schiele" im Januar 1998 zeigte - noch keinesfalls aufgearbeitet. Hier wird erstmals ein konziser, durch neues Quellenmaterial fundierter historischer Rückblick unter besonderer Berücksichtigung der komplizierten Rechtsverhältnisse während des Dritten Reiches und nach 1945 geboten.- Anhand prominenter Beispiele wie des Kunsthistorischen Museums Wien und der Sammlung Rothschild wird das Schicksal öffentlicher und privater Kunstsammlungen zwischen den Brennpunkten Konfiskation und Restitution, zwischen Handlangerschaft und Beschlagnahmung ausgelotet. Als wissenschaftliche Sensation darf u. a. die Edition des Gesamtinventars der im Archiv des Bundesdenkmalamtes in Wien aufgearbeiteten "Restitutionsmaterialien" mit Sammlungs-, Bergungs- und Namenverzeichnissen gewertet.
Die berühmte "Mauerbach-Auktion" des Jahres 1996 setzte zwar einen vorläufigen Schlußstrich unter ein schillerndes, verworrenes und teilweise auch blamables Kapitel der österreichischen Kulturgeschichte, doch ist diese Thematik - wie der "Fall Schiele" im Januar 1998 zeigte - noch keinesfalls aufgearbeitet. Hier wird erstmals ein konziser, durch neues Quellenmaterial fundierter historischer Rückblick unter besonderer Berücksichtigung der komplizierten Rechtsverhältnisse während des Dritten Reiches und nach 1945 geboten.- Anhand prominenter Beispiele wie des Kunsthistorischen Museums Wien und der Sammlung Rothschild wird das Schicksal öffentlicher und privater Kunstsammlungen zwischen den Brennpunkten Konfiskation und Restitution, zwischen Handlangerschaft und Beschlagnahmung ausgelotet. Als wissenschaftliche Sensation darf u. a. die Edition des Gesamtinventars der im Archiv des Bundesdenkmalamtes in Wien aufgearbeiteten "Restitutionsmaterialien" mit Sammlungs-, Bergungs- und Namenverzeichnissen gewertet.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 478
Inhalt: 478 S.
23 s/w Fotos
199 Faks.
ISBN-13: 9783205989264
ISBN-10: 3205989260
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brückler, Theodor
Haslinger, Kurt
Haupt, Herbert
Heimann-Jelinek, Felicitas
Sailer, Gerhard
Herausgeber: Theodor Brückler
Auflage: 1/1999
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 180 x 40 mm
Von/Mit: Theodor Brückler
Erscheinungsdatum: 15.06.1999
Gewicht: 1,088 kg
preigu-id: 115097502
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 478
Inhalt: 478 S.
23 s/w Fotos
199 Faks.
ISBN-13: 9783205989264
ISBN-10: 3205989260
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Brückler, Theodor
Haslinger, Kurt
Haupt, Herbert
Heimann-Jelinek, Felicitas
Sailer, Gerhard
Herausgeber: Theodor Brückler
Auflage: 1/1999
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 245 x 180 x 40 mm
Von/Mit: Theodor Brückler
Erscheinungsdatum: 15.06.1999
Gewicht: 1,088 kg
preigu-id: 115097502
Warnhinweis