Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunstquartier Hagen mit Osthaus Museum und Emil Schumacher Museum, 3 Bde.
Buch von Dieter Nellen (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der aufwändig von der Agentur Boros gestaltete dreibändige Eröffnungskatalog (mit Schuber) dokumentiert in Text und Bild Entstehungsgeschichte, Architektur und Profil des wiedereröffneten Osthaus-Museums und des neu gebauten Schumacher-Museums, welche zusammen nun in enger baulicher Verbindung das Kunstquartier Hagen und damit eine neue große Museumsadresse in der Metropole Ruhr und in Nordrhein-Westfalen bilden. Der erste Band enthält neben Beiträgen von Jürgen Rüttgers, Frank-Walter Steinmeier, Dieter Nellen und Fritz Pleitgen einen großen Architekturessay von Dieter Bartetzko (FAZ). Im zweiten Teil werden besonders die klassische Bildersammlung des Osthaus Museums sowie das Werk des Hagener Malers Christian Rohlfs "Musik der Farben" durch die Kunsthistorikerin Birgit Schulte ausführlich gewürdigt und mit Bildern dokumentiert. Der dritte von Alexander Klar verantwortete Band widmet sich ganz dem anderen großen Hagener Maler, Emil Schumacher, dessen beeindruckendes Oeuvre mit seiner einzigartigen Lebendigkeit und Dichte nun in einem eigenen Museum in Hagen eine dauerhafte Bleibe findet.Die zahlreichen Architekturbilder zum neuen Kunstquartier Hagen stammen von Werner Hannappel
Der aufwändig von der Agentur Boros gestaltete dreibändige Eröffnungskatalog (mit Schuber) dokumentiert in Text und Bild Entstehungsgeschichte, Architektur und Profil des wiedereröffneten Osthaus-Museums und des neu gebauten Schumacher-Museums, welche zusammen nun in enger baulicher Verbindung das Kunstquartier Hagen und damit eine neue große Museumsadresse in der Metropole Ruhr und in Nordrhein-Westfalen bilden. Der erste Band enthält neben Beiträgen von Jürgen Rüttgers, Frank-Walter Steinmeier, Dieter Nellen und Fritz Pleitgen einen großen Architekturessay von Dieter Bartetzko (FAZ). Im zweiten Teil werden besonders die klassische Bildersammlung des Osthaus Museums sowie das Werk des Hagener Malers Christian Rohlfs "Musik der Farben" durch die Kunsthistorikerin Birgit Schulte ausführlich gewürdigt und mit Bildern dokumentiert. Der dritte von Alexander Klar verantwortete Band widmet sich ganz dem anderen großen Hagener Maler, Emil Schumacher, dessen beeindruckendes Oeuvre mit seiner einzigartigen Lebendigkeit und Dichte nun in einem eigenen Museum in Hagen eine dauerhafte Bleibe findet.Die zahlreichen Architekturbilder zum neuen Kunstquartier Hagen stammen von Werner Hannappel
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 189
Inhalt: 210 S.
zahlr. farb. Abb.
3 Bd. im Schuber
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783898618397
ISBN-10: 3898618390
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 01839
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Redaktion: Nellen, Dieter
Belgin, Tayfun
Klar, Alexander
Herausgeber: Dieter Nellen/Tayfun Belgin/Alexander Klar
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Klartext-Verlagsges.
Abbildungen: m. zahlr. Farbabb.
Maße: 265 x 216 x 40 mm
Von/Mit: Dieter Nellen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2009
Gewicht: 1,749 kg
preigu-id: 102026286
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 189
Inhalt: 210 S.
zahlr. farb. Abb.
3 Bd. im Schuber
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783898618397
ISBN-10: 3898618390
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 01839
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Redaktion: Nellen, Dieter
Belgin, Tayfun
Klar, Alexander
Herausgeber: Dieter Nellen/Tayfun Belgin/Alexander Klar
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Klartext-Verlagsges.
Abbildungen: m. zahlr. Farbabb.
Maße: 265 x 216 x 40 mm
Von/Mit: Dieter Nellen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2009
Gewicht: 1,749 kg
preigu-id: 102026286
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte