Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunstkartenbox Bendicht Friedli: Die Katzen in seiner Kunst
50 Kunstkarten
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Jahre 2019 gab der Weber Verlag eine Box mit 50 Kunstkarten von Niesen-Bildern des Arztes und Künstlers Bendicht Friedli aus Unterseen heraus. Nun erscheint eine weitere Box mit 50 Kunstkarten von Katzen-Bildern dieses Künstlers. Katzen sind beliebte Haustiere. Sie faszinieren durch ihre Schönheit, Eleganz, Geschmeidigkeit und Eigenwilligkeit. Wir finden Katzendarstellungen schon von den alten Ägyptern, in der chinesischen und japanischen Kunst und auch von vielen Künstlern der Neuzeit, u. a. von Renoir, Manet, Picasso, Kirchner, Marc, Valloton und Warhol. Der Berner Künstler Gottfried Mind (Bern 1768 -1814 Bern) war trotz seiner körperlichen und geistigen Behinderung ein hoch talentierter Zeichner und Maler. Er hatte sich auf Katzendarstellungen spezialisiert und wurde daher «Katzen-Raffael» genannt. Auch Bendicht und Linette Friedli waren Katzenliebhaber. Es erstaunt nicht, dass der Künstler als ausgezeichneter Beobachter seine Katzen Lisa, Marie, Sophie und Züseli immer wieder zeichnete und malte. Er schuf an die zweihundert Katzenbilder! Oft stellt er die Katzen in einer Berner Oberländer-Landschaft dar. Mitunter wird auch der dem Künstler ureigene Schalk offenbar, so im Gemälde «Einäuglein und Zweiäuglein», in dem er zwei Katzen mit Goldaugen neben zwei Vasen mit Stiefmütterchen darstellt, in denen der zentrale gelbe Stempel als «Einäuglein» sichtbar ist. Im Jahre 2007 starb die Gattin Linette. 2012 erkrankte Bendicht Friedli schwer. 2013 malte er eine Katze in einem «dunklen und schwarzen Wald» und einen einsamen Wanderer auf einem tief verschneiten Feld. Auch hier fehlt die Katze als treuer Begleiter nicht. Sie blickt uns nun aber nachdenklich-traurig an. Noch am Tag vor seinem Hinschied malte der Künstler - an einem Bild mit einer Katze.
Im Jahre 2019 gab der Weber Verlag eine Box mit 50 Kunstkarten von Niesen-Bildern des Arztes und Künstlers Bendicht Friedli aus Unterseen heraus. Nun erscheint eine weitere Box mit 50 Kunstkarten von Katzen-Bildern dieses Künstlers. Katzen sind beliebte Haustiere. Sie faszinieren durch ihre Schönheit, Eleganz, Geschmeidigkeit und Eigenwilligkeit. Wir finden Katzendarstellungen schon von den alten Ägyptern, in der chinesischen und japanischen Kunst und auch von vielen Künstlern der Neuzeit, u. a. von Renoir, Manet, Picasso, Kirchner, Marc, Valloton und Warhol. Der Berner Künstler Gottfried Mind (Bern 1768 -1814 Bern) war trotz seiner körperlichen und geistigen Behinderung ein hoch talentierter Zeichner und Maler. Er hatte sich auf Katzendarstellungen spezialisiert und wurde daher «Katzen-Raffael» genannt. Auch Bendicht und Linette Friedli waren Katzenliebhaber. Es erstaunt nicht, dass der Künstler als ausgezeichneter Beobachter seine Katzen Lisa, Marie, Sophie und Züseli immer wieder zeichnete und malte. Er schuf an die zweihundert Katzenbilder! Oft stellt er die Katzen in einer Berner Oberländer-Landschaft dar. Mitunter wird auch der dem Künstler ureigene Schalk offenbar, so im Gemälde «Einäuglein und Zweiäuglein», in dem er zwei Katzen mit Goldaugen neben zwei Vasen mit Stiefmütterchen darstellt, in denen der zentrale gelbe Stempel als «Einäuglein» sichtbar ist. Im Jahre 2007 starb die Gattin Linette. 2012 erkrankte Bendicht Friedli schwer. 2013 malte er eine Katze in einem «dunklen und schwarzen Wald» und einen einsamen Wanderer auf einem tief verschneiten Feld. Auch hier fehlt die Katze als treuer Begleiter nicht. Sie blickt uns nun aber nachdenklich-traurig an. Noch am Tag vor seinem Hinschied malte der Künstler - an einem Bild mit einer Katze.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 50
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783038183655
ISBN-10: 3038183652
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Weber Verlag
Weber Verlag AG
Maße: 184 x 134 x 58 mm
Erscheinungsdatum: 31.08.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 120317445
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Medium: Taschenbuch
Seiten: 50
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783038183655
ISBN-10: 3038183652
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Weber Verlag
Weber Verlag AG
Maße: 184 x 134 x 58 mm
Erscheinungsdatum: 31.08.2021
Gewicht: 0,594 kg
preigu-id: 120317445
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte