Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunstfund Gurlitt
Wege der Forschung
Taschenbuch von Nadine Bahrmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
2013 wurde infolge einer Beschlagnahme der "Schwabinger Kunstfund" in den Blick der Weltöffentlichkeit katapultiert und damit der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt (1895-1956), bei dessen Sohn Cornelius (1935-2014) sich die Werke befunden hatten. Eine Taskforce wurde gegründet, um die Herkunft der Werke aufzuklären, welche man wegen Gurlitts Tätigkeit während des Nationalsozialismus als "Raubkunst" verdächtigte. 2014 tauchten weitere Werke aus dem Besitz Gurlitts auf. Im Fokus der Provenienzrecherche zum Kunstfund stand stets die zügige Aufklärung der Herkunft einzelner Werke, nicht jedoch die Grundlagenforschung. Im Zuge der komplexen Recherchen und des Umgangs mit dem heterogenen schriftlichen Nachlass ergaben sich jedoch zahlreiche weiterführende und für die Provenienzforschung wichtige Erkenntnisse, die hier in einer Auswahl vorgestellt werden.
2013 wurde infolge einer Beschlagnahme der "Schwabinger Kunstfund" in den Blick der Weltöffentlichkeit katapultiert und damit der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt (1895-1956), bei dessen Sohn Cornelius (1935-2014) sich die Werke befunden hatten. Eine Taskforce wurde gegründet, um die Herkunft der Werke aufzuklären, welche man wegen Gurlitts Tätigkeit während des Nationalsozialismus als "Raubkunst" verdächtigte. 2014 tauchten weitere Werke aus dem Besitz Gurlitts auf. Im Fokus der Provenienzrecherche zum Kunstfund stand stets die zügige Aufklärung der Herkunft einzelner Werke, nicht jedoch die Grundlagenforschung. Im Zuge der komplexen Recherchen und des Umgangs mit dem heterogenen schriftlichen Nachlass ergaben sich jedoch zahlreiche weiterführende und für die Provenienzforschung wichtige Erkenntnisse, die hier in einer Auswahl vorgestellt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: XX
188 S.
36 farbige Illustr.
36 col. ill.
ISBN-13: 9783110658132
ISBN-10: 3110658135
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bahrmann, Nadine
Baresel-Brand, Andrea
Lupfer, Gilbert
Redaktion: Bahrmann, Nadine
Baresel-Brand, Andrea
Lupfer, Gilbert
Herausgeber: Nadine Bahrmann/Andrea Baresel-Brand/Gilbert Lupfer
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 36 col. ill.
Maße: 241 x 174 x 16 mm
Von/Mit: Nadine Bahrmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2020
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 117657545
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 188
Inhalt: XX
188 S.
36 farbige Illustr.
36 col. ill.
ISBN-13: 9783110658132
ISBN-10: 3110658135
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Bahrmann, Nadine
Baresel-Brand, Andrea
Lupfer, Gilbert
Redaktion: Bahrmann, Nadine
Baresel-Brand, Andrea
Lupfer, Gilbert
Herausgeber: Nadine Bahrmann/Andrea Baresel-Brand/Gilbert Lupfer
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 36 col. ill.
Maße: 241 x 174 x 16 mm
Von/Mit: Nadine Bahrmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2020
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 117657545
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte