Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Hier stellt sich vor:
- ein Lob des Zweifelns und Zögerns in 111 Stücken, zugleich milder
Spott oder auch ätzender Hohn auf Entscheidungs'träger' in
Wirtschaft und Politik, Manager in Unternehmen und Behörden,
Hierarchen in Organisationen;
- aus der spitzen Feder des Organisationsforschers Günther Ortmann;
- mit einer Blütenlese der großen Denker der Entscheidung aus Philosophie,
Entscheidungs- und Organisationstheorie von Friedrich
Nietzsche bis Odo Marquard, Karl Weick bis Niklas Luhmann, und
- mit Entscheidern in der Rolle betrunkener Seiltänzer, chinesischer
Henker, unbekleideter Kaiser, exquisiter bullshitter à la Harry G.
Frankfurt, ins Dunkle starrender Nachtwächter, eleganter Tänzer
über dem Abgrund, Manisch-Depressiver, Kleistischer Athleten,
königlicher Herrscher über das Midas-Gold der Moderne, reitender
Cowboys im Canyon der Unmöglichkeit u. v. a.
Ein Brevier mit Trostreichungen für Manager, Berater, Supervisoren,
Coaches, Entscheidungstheoretiker und alle, die an Entscheidern oder am
Entscheiden zu verzweifeln drohen.
- ein Lob des Zweifelns und Zögerns in 111 Stücken, zugleich milder
Spott oder auch ätzender Hohn auf Entscheidungs'träger' in
Wirtschaft und Politik, Manager in Unternehmen und Behörden,
Hierarchen in Organisationen;
- aus der spitzen Feder des Organisationsforschers Günther Ortmann;
- mit einer Blütenlese der großen Denker der Entscheidung aus Philosophie,
Entscheidungs- und Organisationstheorie von Friedrich
Nietzsche bis Odo Marquard, Karl Weick bis Niklas Luhmann, und
- mit Entscheidern in der Rolle betrunkener Seiltänzer, chinesischer
Henker, unbekleideter Kaiser, exquisiter bullshitter à la Harry G.
Frankfurt, ins Dunkle starrender Nachtwächter, eleganter Tänzer
über dem Abgrund, Manisch-Depressiver, Kleistischer Athleten,
königlicher Herrscher über das Midas-Gold der Moderne, reitender
Cowboys im Canyon der Unmöglichkeit u. v. a.
Ein Brevier mit Trostreichungen für Manager, Berater, Supervisoren,
Coaches, Entscheidungstheoretiker und alle, die an Entscheidern oder am
Entscheiden zu verzweifeln drohen.
Hier stellt sich vor:
- ein Lob des Zweifelns und Zögerns in 111 Stücken, zugleich milder
Spott oder auch ätzender Hohn auf Entscheidungs'träger' in
Wirtschaft und Politik, Manager in Unternehmen und Behörden,
Hierarchen in Organisationen;
- aus der spitzen Feder des Organisationsforschers Günther Ortmann;
- mit einer Blütenlese der großen Denker der Entscheidung aus Philosophie,
Entscheidungs- und Organisationstheorie von Friedrich
Nietzsche bis Odo Marquard, Karl Weick bis Niklas Luhmann, und
- mit Entscheidern in der Rolle betrunkener Seiltänzer, chinesischer
Henker, unbekleideter Kaiser, exquisiter bullshitter à la Harry G.
Frankfurt, ins Dunkle starrender Nachtwächter, eleganter Tänzer
über dem Abgrund, Manisch-Depressiver, Kleistischer Athleten,
königlicher Herrscher über das Midas-Gold der Moderne, reitender
Cowboys im Canyon der Unmöglichkeit u. v. a.
Ein Brevier mit Trostreichungen für Manager, Berater, Supervisoren,
Coaches, Entscheidungstheoretiker und alle, die an Entscheidern oder am
Entscheiden zu verzweifeln drohen.
- ein Lob des Zweifelns und Zögerns in 111 Stücken, zugleich milder
Spott oder auch ätzender Hohn auf Entscheidungs'träger' in
Wirtschaft und Politik, Manager in Unternehmen und Behörden,
Hierarchen in Organisationen;
- aus der spitzen Feder des Organisationsforschers Günther Ortmann;
- mit einer Blütenlese der großen Denker der Entscheidung aus Philosophie,
Entscheidungs- und Organisationstheorie von Friedrich
Nietzsche bis Odo Marquard, Karl Weick bis Niklas Luhmann, und
- mit Entscheidern in der Rolle betrunkener Seiltänzer, chinesischer
Henker, unbekleideter Kaiser, exquisiter bullshitter à la Harry G.
Frankfurt, ins Dunkle starrender Nachtwächter, eleganter Tänzer
über dem Abgrund, Manisch-Depressiver, Kleistischer Athleten,
königlicher Herrscher über das Midas-Gold der Moderne, reitender
Cowboys im Canyon der Unmöglichkeit u. v. a.
Ein Brevier mit Trostreichungen für Manager, Berater, Supervisoren,
Coaches, Entscheidungstheoretiker und alle, die an Entscheidern oder am
Entscheiden zu verzweifeln drohen.
Über den Autor
Günther Ortmann, Organisationstheoretiker und Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Organisation, Theorie der Unternehmung, Macht-und Mikropolitik, Strategisches Management, Organisation und Dekonstruktion, Fiktionen des Organisierens, Organisation und Moral.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Rubrik: | Ratgeber |
Thema: | Lebensführung allgemein |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 220 S. |
ISBN-13: | 9783942393102 |
ISBN-10: | 3942393107 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Ortmann, Günther |
Hersteller: |
Velbrueck GmbH
Velbrück GmbH Bücher und Medien |
Verantwortliche Person für die EU: | Velbrück Wissenschaft GmbH, Meckenheimer Str. 47, D-53919 Weilerswist, n.laufens@velbrueck.de |
Maße: | 210 x 125 x 15 mm |
Von/Mit: | Günther Ortmann |
Erscheinungsdatum: | 12.04.2011 |
Gewicht: | 0,27 kg |