Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Denkmalpflege ist in einer Kultur des Verschleißes aktueller denn je. Entstanden aus der Wahrnehmung der Verluste, hat sich das historische und ästhetische Interesse an den »Alterthümern« mehr und mehr zu einer handlungsorientierten »Kunst des Bewahrens« entwickelt. Denkmalpflege als Kulturtechnik lehnt die Modernisierung - eine »Kunst des Zerstörens« - nicht ab, möchte ihr aber Grenzen setzen.
Thomas Will widmet sich zentralen Themen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau: Denkmalpflege und architektonisches Entwerfen - Reparieren - Orte und Erinnerungen - Denkmale im Gebrauch - Die Stadt als Denkmal - Rekonstruktion und Werktreue.
Kommentare von Architekten, Denkmalpflegern, Wissenschaftlern und Journalisten ergänzen die Texte. So entsteht ein vielstimmiges Bild der Kunst des Bewahrens.
Thomas Will widmet sich zentralen Themen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau: Denkmalpflege und architektonisches Entwerfen - Reparieren - Orte und Erinnerungen - Denkmale im Gebrauch - Die Stadt als Denkmal - Rekonstruktion und Werktreue.
Kommentare von Architekten, Denkmalpflegern, Wissenschaftlern und Journalisten ergänzen die Texte. So entsteht ein vielstimmiges Bild der Kunst des Bewahrens.
Denkmalpflege ist in einer Kultur des Verschleißes aktueller denn je. Entstanden aus der Wahrnehmung der Verluste, hat sich das historische und ästhetische Interesse an den »Alterthümern« mehr und mehr zu einer handlungsorientierten »Kunst des Bewahrens« entwickelt. Denkmalpflege als Kulturtechnik lehnt die Modernisierung - eine »Kunst des Zerstörens« - nicht ab, möchte ihr aber Grenzen setzen.
Thomas Will widmet sich zentralen Themen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau: Denkmalpflege und architektonisches Entwerfen - Reparieren - Orte und Erinnerungen - Denkmale im Gebrauch - Die Stadt als Denkmal - Rekonstruktion und Werktreue.
Kommentare von Architekten, Denkmalpflegern, Wissenschaftlern und Journalisten ergänzen die Texte. So entsteht ein vielstimmiges Bild der Kunst des Bewahrens.
Thomas Will widmet sich zentralen Themen an der Schnittstelle von Denkmalpflege, Architektur und Städtebau: Denkmalpflege und architektonisches Entwerfen - Reparieren - Orte und Erinnerungen - Denkmale im Gebrauch - Die Stadt als Denkmal - Rekonstruktion und Werktreue.
Kommentare von Architekten, Denkmalpflegern, Wissenschaftlern und Journalisten ergänzen die Texte. So entsteht ein vielstimmiges Bild der Kunst des Bewahrens.
Über den Autor
Thomas Will (Dresden) ist Architekt. Von 1983-1998 war er Partner im Büro Valena & Will (München), von 1994-2018 leitete er die Professur Denkmalpflege und Entwerfen an der TU Dresden. Seit 2019 ist er Sekretär der Klasse Baukunst der Sächsischen Akademie der Künste.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 536 S. |
ISBN-13: | 9783496016090 |
ISBN-10: | 3496016094 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 101609 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Will, Thomas |
Fotograph: |
Greiling, Katrin
Schuster, Till |
Hersteller: |
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Dietrich Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, info@reimer-verlag.de |
Maße: | 240 x 170 x 33 mm |
Von/Mit: | Thomas Will |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2020 |
Gewicht: | 1,009 kg |
Über den Autor
Thomas Will (Dresden) ist Architekt. Von 1983-1998 war er Partner im Büro Valena & Will (München), von 1994-2018 leitete er die Professur Denkmalpflege und Entwerfen an der TU Dresden. Seit 2019 ist er Sekretär der Klasse Baukunst der Sächsischen Akademie der Künste.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 536 S. |
ISBN-13: | 9783496016090 |
ISBN-10: | 3496016094 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 101609 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Will, Thomas |
Fotograph: |
Greiling, Katrin
Schuster, Till |
Hersteller: |
Dietrich Reimer Verlag GmbH
Reimer, Dietrich, Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Dietrich Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, info@reimer-verlag.de |
Maße: | 240 x 170 x 33 mm |
Von/Mit: | Thomas Will |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2020 |
Gewicht: | 1,009 kg |
Sicherheitshinweis