Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst der Verbindung
Sammelband der Elementaren Musikpädagogik-Arbeitsgemeinschaft (emp-a)
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge in diesem Band verknüpfen die Kunst der Verbindung mit verschiedenen Bedeutungen und zeigen auf je eigene Art Verbindendes: auf der musikalisch-künstlerischen Ebene als Konzept beim Elementaren Musizieren und Tanzen, auf der personalen Ebene, als Beziehung zwischen Medien und Mensch und auf der pädagogischen Ebene in den Verknüpfungen von Musik, Sprache, Bewegung und Tanz.

Die Kunst der Verbindung steht in diesem Buch aber auch metaphorisch für die Verbreiterung von Praxisfeldern der Elementaren Musikpädagogik und deren Zusammenführung mit verwandten Arbeitsfeldern. Die Texte im Abschnitt "Facetten" beschreiben die Wechselwirkung von Bewegung, Tanz, Musik und Sprache, erörtern das Verhältnis von Instrumentalunterricht und Elementarem Musizieren sowie die Rolle des sozialen und musikalischen Lernens in der Elementaren Musikpädagogik. Die Texte im Abschnitt "Verwandtschaften" thematisieren aktuelle Erweiterungen traditioneller Praktiken und Verbindungen mit interkulturellen, sozialen, therapeutischen oder geragogischen Praxisfeldern.

Die 25 Aufsätze dieses Buches bieten eine repräsentative Zusammenschau der gegenwärtigen Situation Elementarer Musik-, Bewegungs- und Tanzpädagogik sowie Rhythmik in Österreich. Die Texte zeigen dabei eindrücklich, auf welch eigenständige und individuelle Weise elementare musikalische Praxis verwirklicht wird.
Die Beiträge in diesem Band verknüpfen die Kunst der Verbindung mit verschiedenen Bedeutungen und zeigen auf je eigene Art Verbindendes: auf der musikalisch-künstlerischen Ebene als Konzept beim Elementaren Musizieren und Tanzen, auf der personalen Ebene, als Beziehung zwischen Medien und Mensch und auf der pädagogischen Ebene in den Verknüpfungen von Musik, Sprache, Bewegung und Tanz.

Die Kunst der Verbindung steht in diesem Buch aber auch metaphorisch für die Verbreiterung von Praxisfeldern der Elementaren Musikpädagogik und deren Zusammenführung mit verwandten Arbeitsfeldern. Die Texte im Abschnitt "Facetten" beschreiben die Wechselwirkung von Bewegung, Tanz, Musik und Sprache, erörtern das Verhältnis von Instrumentalunterricht und Elementarem Musizieren sowie die Rolle des sozialen und musikalischen Lernens in der Elementaren Musikpädagogik. Die Texte im Abschnitt "Verwandtschaften" thematisieren aktuelle Erweiterungen traditioneller Praktiken und Verbindungen mit interkulturellen, sozialen, therapeutischen oder geragogischen Praxisfeldern.

Die 25 Aufsätze dieses Buches bieten eine repräsentative Zusammenschau der gegenwärtigen Situation Elementarer Musik-, Bewegungs- und Tanzpädagogik sowie Rhythmik in Österreich. Die Texte zeigen dabei eindrücklich, auf welch eigenständige und individuelle Weise elementare musikalische Praxis verwirklicht wird.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783990356395
ISBN-10: 3990356399
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Helbling Verlag GmbH
Maße: 236 x 170 x 27 mm
Erscheinungsdatum: 01.01.2017
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 121769671
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783990356395
ISBN-10: 3990356399
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Hersteller: Helbling Verlag GmbH
Maße: 236 x 170 x 27 mm
Erscheinungsdatum: 01.01.2017
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 121769671
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte