Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst & Politik
Taschenbuch von Andrea Heinz (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band dokumentiert die Ergebnisse des Forschungsprojekts 'Kunst & Politik', das der Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien gestaltete. Er befasst sich mit grundsätzlichen Aspekten politischer Ästhetik: Was ist "politische Kunst" heute? Welche ästhetischen Strategien führen dazu, dass ein Kunstwerk als "politisch" wahrgenommen wird oder als solches wirkt?Ausgangspunkt sind dabei das Werk Elfriede Jelineks und dessen politisch-ästhetische Verfahren: Subversion und Dekonstruktion, das Erzeugen von Widerständen, Störungen und Reibungen, Sprachkritik und die Entlarvung manipulativ-populistischen Sprach(miss-)brauchs wie auch sprachlich vermittelter gesellschaftlicher Ausschlussmechanismen - etwa in neueren Theatertexten wie 'Am Königsweg' und 'Schwarzwasser', aber auch rückverfolgbar bis zu Werken wie 'Wolken.Heim.', 'Das Lebewohl' oder 'Rechnitz (Der Würgeengel)'.Damit verbunden sind Themen wie Populismus, Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsruck, aber auch das politische Engagement und die öffentliche Positionierung als Künstler*in sowie die (Un-)Möglichkeit des politischen und gesellschaftlichen Eingreifens.Der Band fasst die Beiträge und Gespräche mehrerer Arbeitsgruppen und Symposien zusammen, die im Rahmen des Forschungsprojekts im Zeitraum 2019-2021 stattfanden, und widmet sich neben neuen theoretischen Zugängen vier thematischen Schwerpunkten: Elfriede Jelineks politisch-ästhetischen Strategien, dem Spannungsfeld von Ästhetik und Moral, dem Musik.Theater als politischer Kunst sowie den Aspekten Aktivismus & Partizipation.
Der Band dokumentiert die Ergebnisse des Forschungsprojekts 'Kunst & Politik', das der Interuniversitäre Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien gestaltete. Er befasst sich mit grundsätzlichen Aspekten politischer Ästhetik: Was ist "politische Kunst" heute? Welche ästhetischen Strategien führen dazu, dass ein Kunstwerk als "politisch" wahrgenommen wird oder als solches wirkt?Ausgangspunkt sind dabei das Werk Elfriede Jelineks und dessen politisch-ästhetische Verfahren: Subversion und Dekonstruktion, das Erzeugen von Widerständen, Störungen und Reibungen, Sprachkritik und die Entlarvung manipulativ-populistischen Sprach(miss-)brauchs wie auch sprachlich vermittelter gesellschaftlicher Ausschlussmechanismen - etwa in neueren Theatertexten wie 'Am Königsweg' und 'Schwarzwasser', aber auch rückverfolgbar bis zu Werken wie 'Wolken.Heim.', 'Das Lebewohl' oder 'Rechnitz (Der Würgeengel)'.Damit verbunden sind Themen wie Populismus, Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Rechtsruck, aber auch das politische Engagement und die öffentliche Positionierung als Künstler*in sowie die (Un-)Möglichkeit des politischen und gesellschaftlichen Eingreifens.Der Band fasst die Beiträge und Gespräche mehrerer Arbeitsgruppen und Symposien zusammen, die im Rahmen des Forschungsprojekts im Zeitraum 2019-2021 stattfanden, und widmet sich neben neuen theoretischen Zugängen vier thematischen Schwerpunkten: Elfriede Jelineks politisch-ästhetischen Strategien, dem Spannungsfeld von Ästhetik und Moral, dem Musik.Theater als politischer Kunst sowie den Aspekten Aktivismus & Partizipation.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
mit zahlr. SW-Abb.
ISBN-13: 9783706911382
ISBN-10: 3706911388
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Heinz, Andrea
Teutsch, Susanne
Herausgeber: Andrea Heinz/Susanne Teutsch
Hersteller: Praesens Verlag
Abbildungen: mit zahlr. SW-Abb.
Maße: 20 x 170 x 230 mm
Von/Mit: Andrea Heinz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.01.2022
Gewicht: 0,621 kg
preigu-id: 120200033
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
mit zahlr. SW-Abb.
ISBN-13: 9783706911382
ISBN-10: 3706911388
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Redaktion: Heinz, Andrea
Teutsch, Susanne
Herausgeber: Andrea Heinz/Susanne Teutsch
Hersteller: Praesens Verlag
Abbildungen: mit zahlr. SW-Abb.
Maße: 20 x 170 x 230 mm
Von/Mit: Andrea Heinz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.01.2022
Gewicht: 0,621 kg
preigu-id: 120200033
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte