Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kunst am Weltenrand
Taschenbuch von Stefan Micheel
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Stefan Micheel macht als junger Künstler West-Berlin zu seinem neuen Lebens- und Aktivitätsraum. Autobiographisch erzählt er von seiner unersättlichen und ruhelosen Erkundung West-Berlins Mitte der 80erJahre und gibt in ungewöhnlicher Intensität das Lebensgefühl der damaligen Zeit und jungen Künstler wieder. Diese Stadt zieht mit ihrer ganz eigenen Geschichte und besonderen Situation viele junge Leute und Künstler in ihren Bann und wird zum Schmelztiegel puren Lebens und künstlerischen Schaffens. Schicht für Schicht erforscht Micheel unaufhörlich und atemlos die Stadt und insbesondere die Mauer, lässt sich treiben, überlässt sich dem Zufall, dem Hier und Jetzt und trifft so oft genug auf ungewöhnliche, schräge Menschen, die ihn zeitweise begleiten und inspirieren. Micheels Aktionen an der Mauer und auf der Transitstrecke setzen sich mit den damaligen politischen Verhältnissen auseinander, versuchen die Mauer zu begreifen, zu durchdringen und zu überwinden. Häufig genug liefert er sich dabei den immer bestehenden Gefahrensituationen aus. Immer wieder unterbrechen lyrische Texte den Erzählfluss und führen in eine visionäre Welt.
Stefan Micheel macht als junger Künstler West-Berlin zu seinem neuen Lebens- und Aktivitätsraum. Autobiographisch erzählt er von seiner unersättlichen und ruhelosen Erkundung West-Berlins Mitte der 80erJahre und gibt in ungewöhnlicher Intensität das Lebensgefühl der damaligen Zeit und jungen Künstler wieder. Diese Stadt zieht mit ihrer ganz eigenen Geschichte und besonderen Situation viele junge Leute und Künstler in ihren Bann und wird zum Schmelztiegel puren Lebens und künstlerischen Schaffens. Schicht für Schicht erforscht Micheel unaufhörlich und atemlos die Stadt und insbesondere die Mauer, lässt sich treiben, überlässt sich dem Zufall, dem Hier und Jetzt und trifft so oft genug auf ungewöhnliche, schräge Menschen, die ihn zeitweise begleiten und inspirieren. Micheels Aktionen an der Mauer und auf der Transitstrecke setzen sich mit den damaligen politischen Verhältnissen auseinander, versuchen die Mauer zu begreifen, zu durchdringen und zu überwinden. Häufig genug liefert er sich dabei den immer bestehenden Gefahrensituationen aus. Immer wieder unterbrechen lyrische Texte den Erzählfluss und führen in eine visionäre Welt.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783819058042
ISBN-10: 3819058044
Sprache: Deutsch
Autor: Micheel, Stefan
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 8 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Stefan Micheel
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,131 kg
Artikel-ID: 131839114
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783819058042
ISBN-10: 3819058044
Sprache: Deutsch
Autor: Micheel, Stefan
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 8 x 125 x 190 mm
Von/Mit: Stefan Micheel
Erscheinungsdatum: 18.03.2025
Gewicht: 0,131 kg
Artikel-ID: 131839114
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte