Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kultur.Region.Europa.
Einschätzungen und Reflexionen
Sprache: Deutsch

22,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang und die kommunistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa brachen zusammen. Seither hat sich Europa grundlegend verändert. Aktuell dominieren Themen wie der Brexit oder Migration und Phänomene wie Nationalismus oder Populismus die Debatten.

Niederösterreich war von der europäischen Entwicklung seit 1989 unmittelbar betroffen, nicht zuletzt durch die geopolitische Lage an der Nahtstelle zwischen "altem" und "neuem" Europa. Aus diesem Grund bemühte sich das Bundesland stets um eine europäisch ausgerichtete Regionalpolitik, einen offenen Diskurs über die Rolle der Regionen sowie über die Zukunft und Ziele der neuen Gemeinschaft.

Erwin Pröll hat als ehemaliger Landeshauptmann den Weg Niederösterreichs ins neue Europa nicht nur hautnah miterlebt, sondern auch maßgeblich mitgeprägt. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates der "Kultur.Region.Niederösterreich" nimmt Pröll nun das Jubiläum "30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" zum Anlass, den Diskurs über Europa und seine Regionen positiv zu bereichern - gemeinsam mit Freunden, Wegbegleitern und "europäischen" Persönlichkeiten.
Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang und die kommunistischen Systeme in Mittel- und Osteuropa brachen zusammen. Seither hat sich Europa grundlegend verändert. Aktuell dominieren Themen wie der Brexit oder Migration und Phänomene wie Nationalismus oder Populismus die Debatten.

Niederösterreich war von der europäischen Entwicklung seit 1989 unmittelbar betroffen, nicht zuletzt durch die geopolitische Lage an der Nahtstelle zwischen "altem" und "neuem" Europa. Aus diesem Grund bemühte sich das Bundesland stets um eine europäisch ausgerichtete Regionalpolitik, einen offenen Diskurs über die Rolle der Regionen sowie über die Zukunft und Ziele der neuen Gemeinschaft.

Erwin Pröll hat als ehemaliger Landeshauptmann den Weg Niederösterreichs ins neue Europa nicht nur hautnah miterlebt, sondern auch maßgeblich mitgeprägt. Als Vorsitzender des Aufsichtsrates der "Kultur.Region.Niederösterreich" nimmt Pröll nun das Jubiläum "30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" zum Anlass, den Diskurs über Europa und seine Regionen positiv zu bereichern - gemeinsam mit Freunden, Wegbegleitern und "europäischen" Persönlichkeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 282
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783903300149
ISBN-10: 3903300144
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pröll, Erwin
Herausgeber: Erwin Pröll
vermes-verlag ges.m.b.h.: Vermes-Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 247 x 170 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,873 kg
preigu-id: 117670524
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Medium: Buch
Seiten: 282
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783903300149
ISBN-10: 3903300144
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Pröll, Erwin
Herausgeber: Erwin Pröll
vermes-verlag ges.m.b.h.: Vermes-Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 247 x 170 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 19.11.2019
Gewicht: 0,873 kg
preigu-id: 117670524
Warnhinweis