Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kulturelle Vielfalt annehmen und gestalten
Eine Handreichung für die Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
Taschenbuch von Nina Kölsch-Bunzen (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wissenschaftlich fundiert und praktisch konkret nimmt sich diese Handreichung der "Kulturellen Vielfalt" an. Dazu gehört auch das hochaktuelle Thema "Kinder aus Familien im Asylbewerbungsverfahren". Anschaulich werden wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend dem aktuellen Stand dargestellt und zu konkreten Situationen und Herausforderungen aus dem Alltag in Beziehung gesetzt. Die Handreichung hat zum Ziel, die Professionalität von Fachkräften im Umgang mit kultureller Vielfalt zu stärken.
Wissenschaftlich fundiert und praktisch konkret nimmt sich diese Handreichung der "Kulturellen Vielfalt" an. Dazu gehört auch das hochaktuelle Thema "Kinder aus Familien im Asylbewerbungsverfahren". Anschaulich werden wissenschaftliche Erkenntnisse entsprechend dem aktuellen Stand dargestellt und zu konkreten Situationen und Herausforderungen aus dem Alltag in Beziehung gesetzt. Die Handreichung hat zum Ziel, die Professionalität von Fachkräften im Umgang mit kultureller Vielfalt zu stärken.
Über den Autor
Dr. Nina Kölsch-Bunzen, Professorin für Kindheitspädagogik an der HS Esslingen, forscht zur Inklusion. Sie ist Trägerin des Bundeslehrpreises 2012.
Dr. Regine Morys, Professorin für Erziehungswissenschaft, leitet den Studiengang "Bildung und Erziehung in der Kindheit" an der HS Esslingen.
Dr. Christoph Knoblauch ist Juniorprofessor für Kindheitspädagogik und katholische Theologie in den Kontexten kulturelle und religiöse Vielfalt an der PH Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 125
Inhalt: 128 S.
99 Illustr.
ISBN-13: 9783451348938
ISBN-10: 3451348934
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölsch-Bunzen, Nina
Morys, Regine
Knoblauch, Christoph
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 238 x 169 x 15 mm
Von/Mit: Nina Kölsch-Bunzen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2015
Gewicht: 0,339 kg
preigu-id: 104132594
Über den Autor
Dr. Nina Kölsch-Bunzen, Professorin für Kindheitspädagogik an der HS Esslingen, forscht zur Inklusion. Sie ist Trägerin des Bundeslehrpreises 2012.
Dr. Regine Morys, Professorin für Erziehungswissenschaft, leitet den Studiengang "Bildung und Erziehung in der Kindheit" an der HS Esslingen.
Dr. Christoph Knoblauch ist Juniorprofessor für Kindheitspädagogik und katholische Theologie in den Kontexten kulturelle und religiöse Vielfalt an der PH Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 125
Inhalt: 128 S.
99 Illustr.
ISBN-13: 9783451348938
ISBN-10: 3451348934
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölsch-Bunzen, Nina
Morys, Regine
Knoblauch, Christoph
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 238 x 169 x 15 mm
Von/Mit: Nina Kölsch-Bunzen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2015
Gewicht: 0,339 kg
preigu-id: 104132594
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte