Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
92,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Umgang mit kultureller und sprachlicher Heterogenität stellt eines der zentralen Themen im Handlungsfeld Schule und Unterricht dar, bei welchem gerade berufsroutinierte Englischlehrer:innen in ihrem unterrichtlichen Handeln an Grenzen stoßen. Um diese Grenzen zu überwinden, sind Englischlehrer:innen gefordert, sich und ihr fachunterrichtliches Handeln kontinuierlich zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Diese qualitativ-rekonstruktive Studie zeigt auf, wie Englischlehrer:innen mit kultureller und sprachlicher Heterogenität im Unterricht umgehen und welche Prozesse von Professionalisierung bzw. Deprofessionalisierung im Kontext einer Fortbildung wirksam werden.
Der Umgang mit kultureller und sprachlicher Heterogenität stellt eines der zentralen Themen im Handlungsfeld Schule und Unterricht dar, bei welchem gerade berufsroutinierte Englischlehrer:innen in ihrem unterrichtlichen Handeln an Grenzen stoßen. Um diese Grenzen zu überwinden, sind Englischlehrer:innen gefordert, sich und ihr fachunterrichtliches Handeln kontinuierlich zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Diese qualitativ-rekonstruktive Studie zeigt auf, wie Englischlehrer:innen mit kultureller und sprachlicher Heterogenität im Unterricht umgehen und welche Prozesse von Professionalisierung bzw. Deprofessionalisierung im Kontext einer Fortbildung wirksam werden.
Über den Autor
Carina Leonhardt arbeitet als wiss. Mitarbeiterin an der Akademie für Bildungsforschung und Lehrkräftebildung der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Professionalität und Professionalisierung von (Englisch-)Lehrkräften
3 Sprachliche und kulturelle Heterogenität
4 Die Professionalisierung von Englischlehrkräften im Umgang mit kultureller und sprachlicher Heterogenität in der dritten Phase der Lehrer:innenbildung
5 Methodologie und Methodik der empirischen Studie
6 Datenauswertung mit der Dokumentarischen Methode
7 Typenbildungen und Ergebnisdarstellung
8 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
9 Fazit und Ausblick
10 Literatur
11 Anhang
2 Professionalität und Professionalisierung von (Englisch-)Lehrkräften
3 Sprachliche und kulturelle Heterogenität
4 Die Professionalisierung von Englischlehrkräften im Umgang mit kultureller und sprachlicher Heterogenität in der dritten Phase der Lehrer:innenbildung
5 Methodologie und Methodik der empirischen Studie
6 Datenauswertung mit der Dokumentarischen Methode
7 Typenbildungen und Ergebnisdarstellung
8 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse
9 Fazit und Ausblick
10 Literatur
11 Anhang
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik |
Inhalt: | 348 S. |
ISBN-13: | 9783381136711 |
ISBN-10: | 3381136712 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1367-1 |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Leonhardt, Carina |
Hersteller: |
Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de |
Maße: | 233 x 165 x 27 mm |
Von/Mit: | Carina Leonhardt |
Erscheinungsdatum: | 26.05.2025 |
Gewicht: | 0,68 kg |