Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kulturelle Sensibilität in der Physiotherapie
Perspektiven für eine wachsende Diversität im Gesundheitswesen
Taschenbuch von Martina Glück
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Beschäftigung mit interkulturellen Themen gewinnt
in allen Bereichen des Lebens immer mehr an
Bedeutung. Durch das Zusammentreffen oder -leben von
Menschen mit vielfältigen sprachlichen, religiösen
oder kulturellen Hintergründen wird jeder Austausch
immer komplexer. Dies wirkt sich auf die Gesellschaft
und ihr Gesundheitswesen aus. Es bringt
Herausforderungen mit sich und verlangt nach
Lösungen. Die vorliegende Arbeit basiert auf einem
deskriptiv-analytischen Ansatz und wird den
gegenwärtigen Stand der Forschung und die Praxis der
Physiotherapie in Bezug auf Interkulturalität
darstellen. Besondere Beachtung liegt dabei auf den
Möglichkeiten der Physiotherapie sich als
kultursensibles Handlungsfeld zu entwickeln. In
diesem Kontext wird Kompetenz in interkultureller
Kommunikation und ethische Verantwortung der
professionell Handelnden im Gesundheitswesen näher
betrachtet. Die Wahrnehmung von interkulturellen
Aspekten und Prozessen soll dazu beitragen eine
beginnende Diversität innerhalb der Profession zu
fördern.
Die Beschäftigung mit interkulturellen Themen gewinnt
in allen Bereichen des Lebens immer mehr an
Bedeutung. Durch das Zusammentreffen oder -leben von
Menschen mit vielfältigen sprachlichen, religiösen
oder kulturellen Hintergründen wird jeder Austausch
immer komplexer. Dies wirkt sich auf die Gesellschaft
und ihr Gesundheitswesen aus. Es bringt
Herausforderungen mit sich und verlangt nach
Lösungen. Die vorliegende Arbeit basiert auf einem
deskriptiv-analytischen Ansatz und wird den
gegenwärtigen Stand der Forschung und die Praxis der
Physiotherapie in Bezug auf Interkulturalität
darstellen. Besondere Beachtung liegt dabei auf den
Möglichkeiten der Physiotherapie sich als
kultursensibles Handlungsfeld zu entwickeln. In
diesem Kontext wird Kompetenz in interkultureller
Kommunikation und ethische Verantwortung der
professionell Handelnden im Gesundheitswesen näher
betrachtet. Die Wahrnehmung von interkulturellen
Aspekten und Prozessen soll dazu beitragen eine
beginnende Diversität innerhalb der Profession zu
fördern.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
ISBN-13: 9783639110302
ISBN-10: 3639110307
Sprache: Deutsch
Autor: Glück, Martina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Martina Glück
Gewicht: 0,106 kg
preigu-id: 101662184
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
ISBN-13: 9783639110302
ISBN-10: 3639110307
Sprache: Deutsch
Autor: Glück, Martina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Martina Glück
Gewicht: 0,106 kg
preigu-id: 101662184
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte