Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch fasst die Entwicklung Interkultureller Pädagogik bis Ende der 90er Jahre zusammen, ordnet die verschiedenen theoretischen Positionen und diskutiert aktuelle Fragen interkultureller Kommunikation.
Das Buch fasst die Entwicklung Interkultureller Pädagogik bis Ende der 90er Jahre zusammen, ordnet die verschiedenen theoretischen Positionen und diskutiert aktuelle Fragen interkultureller Kommunikation.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Joachim Roth, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg.
Zusammenfassung
Das Buch fasst die Entwicklung Interkultureller Pädagogik bis Ende der 90er Jahre zusammen, ordnet die verschiedenen theoretischen Positionen und diskutiert aktuelle Fragen interkultureller Kommunikation.
Inhaltsverzeichnis
1. Von der Ausländerpädagogik zur Interkulturellen Pädagogik - ein Perspektivenwechsel.- 2. Integration oder Ausgrenzung? Zur Rolle des Kulturbegriffs in der Interkulturellen Pädagogik.- 3. Kultur als Referenzhorizont - anthropologische und kommunikative Grundlagen Interkultureller Pädagogik.- Schluss - Interkulturelle Pädagogik und politische Kommunikation.- Literatur.- Namenregister.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 597 S. |
ISBN-13: | 9783810031945 |
ISBN-10: | 3810031941 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Roth, Hans-Joachim |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 33 mm |
Von/Mit: | Hans-Joachim Roth |
Erscheinungsdatum: | 31.01.2002 |
Gewicht: | 0,765 kg |