Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mehr und mehr gemeinnützige Organisationen sehen sich vor der Herausforderung, neben soziopolitischen und kulturellen auch finanzielle und juristische Herausforderungen zu bewältigen. Die vorhandenen Gelder müssen dabei immer weiter aufgeteilt werden, der Konkurrenzdruck wächst stetig. Diese Situation macht es notwendig, über alternative Wege der Finanzierung und Kooperation nachzudenken. Es gibt zahlreiche ausgezeichnete Ansätze, Ideen und Konzepte auf regionaler und lokaler Ebene, die Probleme unterschiedlicher Art erfolgreich gelöst haben. Es ist an der Zeit, die vorhandenen und bewährten Ideen zu verbreiten und nicht das Rad immer wieder neu zu erfinden. Aufbauend auf diesem Grundgedanken entwickelte die Arbeit mit Hilfe der Kooperationsform Social Franchising ein Schnittstellenmodell, welches die Chance bietet den Zugang zur Kultur für Kinder und Jugendliche zu maximieren, indem qualitativ erprobte kulturelle Bildungsprojekte systematisch und flächendeckend verbreitet werden.
Mehr und mehr gemeinnützige Organisationen sehen sich vor der Herausforderung, neben soziopolitischen und kulturellen auch finanzielle und juristische Herausforderungen zu bewältigen. Die vorhandenen Gelder müssen dabei immer weiter aufgeteilt werden, der Konkurrenzdruck wächst stetig. Diese Situation macht es notwendig, über alternative Wege der Finanzierung und Kooperation nachzudenken. Es gibt zahlreiche ausgezeichnete Ansätze, Ideen und Konzepte auf regionaler und lokaler Ebene, die Probleme unterschiedlicher Art erfolgreich gelöst haben. Es ist an der Zeit, die vorhandenen und bewährten Ideen zu verbreiten und nicht das Rad immer wieder neu zu erfinden. Aufbauend auf diesem Grundgedanken entwickelte die Arbeit mit Hilfe der Kooperationsform Social Franchising ein Schnittstellenmodell, welches die Chance bietet den Zugang zur Kultur für Kinder und Jugendliche zu maximieren, indem qualitativ erprobte kulturelle Bildungsprojekte systematisch und flächendeckend verbreitet werden.
Über den Autor
Kultur- und Medienmanagerin M.A.: Studium im Präsenzstudiengang Kultur- und Medienmanagement am Institut für Kultur- und Medienmanagement Hamburg, Studium an der Hochschule Heilbronn im Studiengang BWL und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagent (Bachelor).
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783639419580
ISBN-10: 3639419588
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Käfer, Anneta
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Anneta Käfer
Erscheinungsdatum: 28.05.2012
Gewicht: 0,256 kg
Artikel-ID: 106435837

Ähnliche Produkte

Taschenbuch