Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kultur der Affen
Ape Culture / Kultur der Affen. Katalog zur Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt in Berlin, 2015
Buch von Cord Riechelmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Kultur der Affen" widmet sich der langjährigen kulturellen wie wissenschaftlichen Auseinandersetzung des Menschen mit seinen nächsten Verwandten. In der westlichen Geschichte der Moderne stehen Darstellungen von Affen traditionell für die Abwesenheit von Kultur. Als Grenzfigur zwischen Mensch und Tier spielt der Affe schon seit der Antike eine zentrale Rolle im Narrativ des zivilisatorischen Fortschritts. Die parallel zur Ausstellung erscheinende Publikation jedoch will mehr als Affendarstellungen nur als Zeichen von Differenz in den Blick zu nehmen. Künstlerische Arbeiten, Dokumente aus Populärkultur und Geschichte der Primatologie geben Einblick in das, was die WissenschaftshistorikerinDonna Haraway "Primatenordnung" nennt: ein Spiegelkabinett der wissenschaftlichen und kulturellen Projektionen, in dem der Affe von einem Instrument der menschlichen Selbstdefinition zum Testfall für die Möglichkeit der Neugestaltung menschlicher "Natur" wurde. Ape Culture / Kultur der Affen im Haus der Kulturen der Welt in Berlin, vom 30. April bis 6. Juli 2015.
"Kultur der Affen" widmet sich der langjährigen kulturellen wie wissenschaftlichen Auseinandersetzung des Menschen mit seinen nächsten Verwandten. In der westlichen Geschichte der Moderne stehen Darstellungen von Affen traditionell für die Abwesenheit von Kultur. Als Grenzfigur zwischen Mensch und Tier spielt der Affe schon seit der Antike eine zentrale Rolle im Narrativ des zivilisatorischen Fortschritts. Die parallel zur Ausstellung erscheinende Publikation jedoch will mehr als Affendarstellungen nur als Zeichen von Differenz in den Blick zu nehmen. Künstlerische Arbeiten, Dokumente aus Populärkultur und Geschichte der Primatologie geben Einblick in das, was die WissenschaftshistorikerinDonna Haraway "Primatenordnung" nennt: ein Spiegelkabinett der wissenschaftlichen und kulturellen Projektionen, in dem der Affe von einem Instrument der menschlichen Selbstdefinition zum Testfall für die Möglichkeit der Neugestaltung menschlicher "Natur" wurde. Ape Culture / Kultur der Affen im Haus der Kulturen der Welt in Berlin, vom 30. April bis 6. Juli 2015.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783959050005
ISBN-10: 3959050003
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5120193
Autor: Riechelmann, Cord
Boesch, Christophe
Redaktion: Franke, Anselm
Peleg, Hila
Herausgeber: Anselm Franke/Hila Peleg
Übersetzung: Engelmann, Herwig
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: mit zahlreichen schwarz/weiß- und Farbabbildungen
Maße: 255 x 180 x 15 mm
Von/Mit: Cord Riechelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,528 kg
preigu-id: 104943789
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783959050005
ISBN-10: 3959050003
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5120193
Autor: Riechelmann, Cord
Boesch, Christophe
Redaktion: Franke, Anselm
Peleg, Hila
Herausgeber: Anselm Franke/Hila Peleg
Übersetzung: Engelmann, Herwig
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Spector Books
Abbildungen: mit zahlreichen schwarz/weiß- und Farbabbildungen
Maße: 255 x 180 x 15 mm
Von/Mit: Cord Riechelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Gewicht: 0,528 kg
preigu-id: 104943789
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte