Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kultur & Gespenster 21: Archive und Depots
Taschenbuch von Maike Aden (u. a.)
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Archive und Depots
... und Lager und Halden und Haufen und Bunker und Verliese und Kammern

Der Lockdown hat den Schädlingen - Motten, Schimmelpilzen und Käfern - in den Archiven gut getan. Die relative Ruhe, Dunkelheit und fehlende Störungen durch Besucher und Mitarbeiter haben seit März perfekte Bedingungen für Larven und erwachsene Tiere gleichermaßen geboten.

Die "relative Ruhe" hat in der Redaktion dazu geführt, diese Ausgabe endlich fertigzustellen. Wie hoffen dass sie ungestört durch Mitarbeiter oder Besucher aber bei guter Beleuchtung, Zeit finden werden diese Ausgabe zu lesen, inhaltlich gibt es (bis auf eine private Anzeige) keinerlei Verbindungen zur Pandemie.

Die Zeiträume sind andere. Die Bildstrecke der Rabenhügel in diesem Heft macht die Sachlage deutlich. Diese Hügel, weit verteilt in der Landschaft, sind von Raben- und Raubvögeln angelegt. Sie entstanden, weil die Vögel immer auf dieselben Stellen schissen, die im Laufe von Jahrzehnten und Jahrhunderten zu ansehnlichen Aussichtsposten heranwuchsen.

Der Terminus »Archiv« hat auf dem Weg durch die Historien und Disziplinen einige Bedeutungsverschiebungen und -erweiterungen erfahren. Er wird heute zunehmend metaphorisch benutzt (s.o.) oder im globalen Sinne als Kulturtechnik und Institution der Gedächtnisbildung aufgefasst, weniger institutionell oder situativ-konkret gedacht.

Wir haben uns ein wenig umgetan in diesen Kontexten und haben Stichproben zusammengetragen. Soviel vorweg, die Ideen wie ein Archiv auszusehen und zu funktionieren hat, unterscheiden sich eklatant von den tatsächlichen Verhältnissen in diesen Institutionen.
Archive und Depots
... und Lager und Halden und Haufen und Bunker und Verliese und Kammern

Der Lockdown hat den Schädlingen - Motten, Schimmelpilzen und Käfern - in den Archiven gut getan. Die relative Ruhe, Dunkelheit und fehlende Störungen durch Besucher und Mitarbeiter haben seit März perfekte Bedingungen für Larven und erwachsene Tiere gleichermaßen geboten.

Die "relative Ruhe" hat in der Redaktion dazu geführt, diese Ausgabe endlich fertigzustellen. Wie hoffen dass sie ungestört durch Mitarbeiter oder Besucher aber bei guter Beleuchtung, Zeit finden werden diese Ausgabe zu lesen, inhaltlich gibt es (bis auf eine private Anzeige) keinerlei Verbindungen zur Pandemie.

Die Zeiträume sind andere. Die Bildstrecke der Rabenhügel in diesem Heft macht die Sachlage deutlich. Diese Hügel, weit verteilt in der Landschaft, sind von Raben- und Raubvögeln angelegt. Sie entstanden, weil die Vögel immer auf dieselben Stellen schissen, die im Laufe von Jahrzehnten und Jahrhunderten zu ansehnlichen Aussichtsposten heranwuchsen.

Der Terminus »Archiv« hat auf dem Weg durch die Historien und Disziplinen einige Bedeutungsverschiebungen und -erweiterungen erfahren. Er wird heute zunehmend metaphorisch benutzt (s.o.) oder im globalen Sinne als Kulturtechnik und Institution der Gedächtnisbildung aufgefasst, weniger institutionell oder situativ-konkret gedacht.

Wir haben uns ein wenig umgetan in diesen Kontexten und haben Stichproben zusammengetragen. Soviel vorweg, die Ideen wie ein Archiv auszusehen und zu funktionieren hat, unterscheiden sich eklatant von den tatsächlichen Verhältnissen in diesen Institutionen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: Kultur und Gespenster
Inhalt: 352 S.
zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783864851476
ISBN-10: 3864851475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aden, Maike
Hoffmann, Anette
Hommer, Sascha
Joeckle, Andra
Kramer, Fritz W.
Lang, Ulrich
Lempert, Jochen
Herausgeber: Oskar Chodzinski/Raphael Dillhof/Nina Gross u a
Übersetzung: Birthe Mühlhoff
Hersteller: Textem Verlag
Mechlenburg, Gustav
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
Maße: 231 x 168 x 30 mm
Von/Mit: Maike Aden (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2021
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 119937737
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: Kultur und Gespenster
Inhalt: 352 S.
zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783864851476
ISBN-10: 3864851475
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aden, Maike
Hoffmann, Anette
Hommer, Sascha
Joeckle, Andra
Kramer, Fritz W.
Lang, Ulrich
Lempert, Jochen
Herausgeber: Oskar Chodzinski/Raphael Dillhof/Nina Gross u a
Übersetzung: Birthe Mühlhoff
Hersteller: Textem Verlag
Mechlenburg, Gustav
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
Maße: 231 x 168 x 30 mm
Von/Mit: Maike Aden (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2021
Gewicht: 0,639 kg
preigu-id: 119937737
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte