Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Künstliche Intelligenz und nukleare Bedrohungen
Risiken eines Atomkriegs aus Versehen
Taschenbuch von Karl Hans Bläsius (u. a.)
Sprache: Deutsch

7,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die zunehmende Komplexität und geringere Entscheidungszeiten in Frühwarnsystemen für nukleare Bedrohungen erfordern den Einsatz von Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI). In diesem Buch behandeln KI-Experten Aspekte der Sicherheit solcher KI-Entscheidungen sowie die Risiken eines Atomkriegs aus Versehen. Ergänzt werden die Ausführungen durch Kommentare aus der Politik und von militärischen Experten.
Die zunehmende Komplexität und geringere Entscheidungszeiten in Frühwarnsystemen für nukleare Bedrohungen erfordern den Einsatz von Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI). In diesem Buch behandeln KI-Experten Aspekte der Sicherheit solcher KI-Entscheidungen sowie die Risiken eines Atomkriegs aus Versehen. Ergänzt werden die Ausführungen durch Kommentare aus der Politik und von militärischen Experten.
Über den Autor
Prof. Dr. Karl Hans Bläsius, Fachbereich Informatik, Hochschule Trier Reiner Schwalb, Brigadegeneral a.D.
Prof. Dr. Michael Staack, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Karl Hans Bläsius/Reiner Schwalb/Michael Staack)
KI in Frühwarnsystemen für nukleare Bedrohungen (Karl Hans Bläsius/Jörg Siekmann)
Atomkrieg aus Versehen - Risiko und Folgen (Karl Hans Bläsius)
Keine Entwarnung (Hans-Peter Bartels)
Mehr Aufklärung und Transparenz (Katja Keul)
Künstliche Intelligenz - Gefahren und Chancen (Alexander Müller)
Atomkrieg aus Versehen? - Optionen der Prävention (Wolfgang Richter)
Atomkriegsrisiko und Russland-Ukraine-Krieg (Michael Staack/Karl Hans Bläsius/Reiner Schwalb)
Die Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 73
Reihe: WIFIS-aktuell
Inhalt: 73 S.
ISBN-13: 9783847426578
ISBN-10: 3847426575
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12177
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bläsius, Karl Hans
Schwalb, Reiner
Staack, Michael
Herausgeber: Karl Hans Bläsius (Prof. Dr.)/Reiner Schwalb/Michael Staack (Prof. Dr.
)
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Budrich
Verlag Barbara Budrich
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Karl Hans Bläsius (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.07.2022
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 121434820
Über den Autor
Prof. Dr. Karl Hans Bläsius, Fachbereich Informatik, Hochschule Trier Reiner Schwalb, Brigadegeneral a.D.
Prof. Dr. Michael Staack, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Karl Hans Bläsius/Reiner Schwalb/Michael Staack)
KI in Frühwarnsystemen für nukleare Bedrohungen (Karl Hans Bläsius/Jörg Siekmann)
Atomkrieg aus Versehen - Risiko und Folgen (Karl Hans Bläsius)
Keine Entwarnung (Hans-Peter Bartels)
Mehr Aufklärung und Transparenz (Katja Keul)
Künstliche Intelligenz - Gefahren und Chancen (Alexander Müller)
Atomkrieg aus Versehen? - Optionen der Prävention (Wolfgang Richter)
Atomkriegsrisiko und Russland-Ukraine-Krieg (Michael Staack/Karl Hans Bläsius/Reiner Schwalb)
Die Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 73
Reihe: WIFIS-aktuell
Inhalt: 73 S.
ISBN-13: 9783847426578
ISBN-10: 3847426575
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12177
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bläsius, Karl Hans
Schwalb, Reiner
Staack, Michael
Herausgeber: Karl Hans Bläsius (Prof. Dr.)/Reiner Schwalb/Michael Staack (Prof. Dr.
)
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Budrich
Verlag Barbara Budrich
Maße: 210 x 148 x 6 mm
Von/Mit: Karl Hans Bläsius (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.07.2022
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 121434820
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte