Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kronkels
Von Tieren und ihren Menschen
Taschenbuch von Simon Carmiggelt
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Mit einzigartigem Wortwitz und Gefühl für schräge Charaktere erzählt Simon Carmiggelt von Katzen, Hunden und ihren Menschen. Von Seite zu Seite schmunzelt man über die Eigenheiten von Mensch und Tier, die bei Carmiggelt auch gern die Rollen tauschen und uns so einen Spiegel vorhalten. Wir erkennen den rachsüchtigen Leserbriefschreiber im Katzenjungen ebenso wie den Anbiederer, der »ständig lacht, um zu zeigen, wie ungefährlich er ist«. Streuner, Tyrannen und Schlitzohren gibt es, so erfahren wir, auf vier wie auf zwei Beinen.

Carmiggelts Kronkels erschienen während Jahrzehnten als Kolumnen, die zum Tagesgespräch wurden. Sie beglücken alle, die gleichermaßen ein Herz für Tier und Mensch haben, sich augenzwinkernd im jeweiligen Gegenüber erkennen können.

Mit einzigartigem Wortwitz und Gefühl für schräge Charaktere erzählt Simon Carmiggelt von Katzen, Hunden und ihren Menschen. Von Seite zu Seite schmunzelt man über die Eigenheiten von Mensch und Tier, die bei Carmiggelt auch gern die Rollen tauschen und uns so einen Spiegel vorhalten. Wir erkennen den rachsüchtigen Leserbriefschreiber im Katzenjungen ebenso wie den Anbiederer, der »ständig lacht, um zu zeigen, wie ungefährlich er ist«. Streuner, Tyrannen und Schlitzohren gibt es, so erfahren wir, auf vier wie auf zwei Beinen.

Carmiggelts Kronkels erschienen während Jahrzehnten als Kolumnen, die zum Tagesgespräch wurden. Sie beglücken alle, die gleichermaßen ein Herz für Tier und Mensch haben, sich augenzwinkernd im jeweiligen Gegenüber erkennen können.

Über den Autor
Simon Carmiggelt, geboren 1913 in Den Haag, schrieb ab 1932 bis zu seinem Tod über elftausend Kronkels und wurde legendär mit diesen witzigen, scharfzüngigen Prosatexten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1961 den Constantijn Huygensprijs für sein Gesamtwerk und 1974 den P.C.-Hooft-Preis, den höchsten Literaturpreis der Niederlande. Er starb am 30. November 1987 in Amsterdam.
Zusammenfassung

»Nach diesem Autor kann man süchtig werden. Ein Meister der kleinen Prosa.«
NZZ am Sonntag

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 202
Originaltitel: Twee katten en wat honden
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783293710078
ISBN-10: 3293710077
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Carmiggelt, Simon
Übersetzung: Faure, Ulrich
Zindler, Frederike
Hersteller: Unionsverlag
Maße: 187 x 111 x 18 mm
Von/Mit: Simon Carmiggelt
Erscheinungsdatum: 12.02.2024
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 127883508
Über den Autor
Simon Carmiggelt, geboren 1913 in Den Haag, schrieb ab 1932 bis zu seinem Tod über elftausend Kronkels und wurde legendär mit diesen witzigen, scharfzüngigen Prosatexten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1961 den Constantijn Huygensprijs für sein Gesamtwerk und 1974 den P.C.-Hooft-Preis, den höchsten Literaturpreis der Niederlande. Er starb am 30. November 1987 in Amsterdam.
Zusammenfassung

»Nach diesem Autor kann man süchtig werden. Ein Meister der kleinen Prosa.«
NZZ am Sonntag

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 202
Originaltitel: Twee katten en wat honden
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783293710078
ISBN-10: 3293710077
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Niederländisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Carmiggelt, Simon
Übersetzung: Faure, Ulrich
Zindler, Frederike
Hersteller: Unionsverlag
Maße: 187 x 111 x 18 mm
Von/Mit: Simon Carmiggelt
Erscheinungsdatum: 12.02.2024
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 127883508
Warnhinweis