Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Krötenlaubfrösche
Die Gattung Trachycephalus
Taschenbuch von Sandra Honigs (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Krötenlaubfrösche sind attraktive und in der Terraristik sehr beliebte Pfleglinge. Besonders Trachycephalus resinifictrix, der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, wird seit vielen Jahren erfolgreich nachgezogen. Als präsente Schautiere werben die sympathischen Frösche auch in zoologischen Einrichtungen für die Welt der Amphibien und faszinieren die Besucher. Dieses Buch beschreibt alle derzeit bekannten Arten der Gattung Trachycephalus, ihre Lebensräume und biologischen Ansprüche. Besonders die erfolgreiche Haltung und Zucht der gängigen Arten werden anschaulich beschrieben.
Krötenlaubfrösche sind attraktive und in der Terraristik sehr beliebte Pfleglinge. Besonders Trachycephalus resinifictrix, der Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, wird seit vielen Jahren erfolgreich nachgezogen. Als präsente Schautiere werben die sympathischen Frösche auch in zoologischen Einrichtungen für die Welt der Amphibien und faszinieren die Besucher. Dieses Buch beschreibt alle derzeit bekannten Arten der Gattung Trachycephalus, ihre Lebensräume und biologischen Ansprüche. Besonders die erfolgreiche Haltung und Zucht der gängigen Arten werden anschaulich beschrieben.
Über den Autor
Die Autoren sind langjährige Terrarianer und Aquarianer, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Diplom-Biologin Sandra Honigs ist stellvertretende Leiterin des renommierten Aquazoo/Löbbecke-Museums in Düsseldorf. Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf leitet die engagierte Artenschützerin seit 2008 die Zucht- und Schutzstation für Amphibien. Ihr zur Seite stehen Diplom-Biologin Beate Pelzer sowie Marc Meßing, die sich intensiv um über 20 Amphibienarten kümmern, die Forschungsarbeiten begleiten sowie Bildungs- und Aufklärungsarbeit bei Jung und Alt betreiben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Systematik
Charakteristika der Gattung Trachycephalus
Der Lebensraum
Die Sache mit dem Gift
Artenportraits
Erwerb, Transport und Quarantäne
Das Terrarium
- Aufstellung des Terrariums
- Größe, Form und Einrichtung
- Klima und Wasser
- Bepflanzung
- Besatz und Vergesellschaftung
Nachzucht und Aufzucht
- Rufe
- Paarung und Eiablage
- Entwicklung und Aufzucht der Kaulquappen
- Jungfrösche
Die Ernährung - von der Kaulquappe bis zum erwachsenen Frosch
Gesundheit
- Krankheiten vorbeugen
- Infektionen
- Der Chytridpilz
- Parasitenbefall
- Verletzungen
- Darmvorfall
- Deformationen und Missbildungen
- Der verstorbene Frosch - Probenentnahme
Amphibienschutz und Ausblick
- Zusammenarbeite für den Artenschutz
- Die Stiftung Artenschutz
Danksagung
Weitere Informationen
Verwendete und weiterführende Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Tiere/Jagen/Angeln
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Terrarien Bibliothek
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783866592384
ISBN-10: 3866592388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Honigs, Sandra
Meßing, Marc
Pelzer, Beate
Hersteller: Natur und Tier
NTV Natur und Tier-Verlag
Maße: 218 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Sandra Honigs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2013
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 105519194
Über den Autor
Die Autoren sind langjährige Terrarianer und Aquarianer, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Diplom-Biologin Sandra Honigs ist stellvertretende Leiterin des renommierten Aquazoo/Löbbecke-Museums in Düsseldorf. Im Rahmen des Klimaschutzprogrammes der NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf leitet die engagierte Artenschützerin seit 2008 die Zucht- und Schutzstation für Amphibien. Ihr zur Seite stehen Diplom-Biologin Beate Pelzer sowie Marc Meßing, die sich intensiv um über 20 Amphibienarten kümmern, die Forschungsarbeiten begleiten sowie Bildungs- und Aufklärungsarbeit bei Jung und Alt betreiben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Systematik
Charakteristika der Gattung Trachycephalus
Der Lebensraum
Die Sache mit dem Gift
Artenportraits
Erwerb, Transport und Quarantäne
Das Terrarium
- Aufstellung des Terrariums
- Größe, Form und Einrichtung
- Klima und Wasser
- Bepflanzung
- Besatz und Vergesellschaftung
Nachzucht und Aufzucht
- Rufe
- Paarung und Eiablage
- Entwicklung und Aufzucht der Kaulquappen
- Jungfrösche
Die Ernährung - von der Kaulquappe bis zum erwachsenen Frosch
Gesundheit
- Krankheiten vorbeugen
- Infektionen
- Der Chytridpilz
- Parasitenbefall
- Verletzungen
- Darmvorfall
- Deformationen und Missbildungen
- Der verstorbene Frosch - Probenentnahme
Amphibienschutz und Ausblick
- Zusammenarbeite für den Artenschutz
- Die Stiftung Artenschutz
Danksagung
Weitere Informationen
Verwendete und weiterführende Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Tiere/Jagen/Angeln
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: Terrarien Bibliothek
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783866592384
ISBN-10: 3866592388
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Honigs, Sandra
Meßing, Marc
Pelzer, Beate
Hersteller: Natur und Tier
NTV Natur und Tier-Verlag
Maße: 218 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Sandra Honigs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2013
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 105519194
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte