Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kritisches Denken in der Pflege
Der Weg zur Professionalisierung in der Pflege
Taschenbuch von Manuela Aichberger
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entwicklung der Pflege in Österreich ist im Begriff sich zu wandeln. Die Intention dazu kommt durchwegs aus der eigene Berufsgruppe. Immer mehr Pflegepersonen sehen ihren Beruf nicht mehr als Assistenzberuf. Gefordert wird mehr Selbständigkeit, sowie die Mitgestaltung an der Weiterbildung. Professionalisierung und Verwissenschaftlichung wird angestrebt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Verhältnis von Praxis zur Wissenschaft. um eben dieses Verhältnis erreichen zu können, brauchen Pflegende die Kompetenz, kritisch denken zu können. Sie soll Pflegende befähigen Informationen, im Zusammenhang mit Patienten sammeln, analysieren und bewerten zu können. Der Prozess des kritischen Denkens ist eine wichtige Voraussetzung in der Entscheidungsfindung und Gestaltung eines individuellen Pflegeprozesses. Der Pflegeprozess, als Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsprozess, beeinflusst die Qualität der professionellen Pflege. Kritisches Denken wurde uns nicht in die Wiege gelegt, wir müssen es erlernen.
Die Entwicklung der Pflege in Österreich ist im Begriff sich zu wandeln. Die Intention dazu kommt durchwegs aus der eigene Berufsgruppe. Immer mehr Pflegepersonen sehen ihren Beruf nicht mehr als Assistenzberuf. Gefordert wird mehr Selbständigkeit, sowie die Mitgestaltung an der Weiterbildung. Professionalisierung und Verwissenschaftlichung wird angestrebt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Verhältnis von Praxis zur Wissenschaft. um eben dieses Verhältnis erreichen zu können, brauchen Pflegende die Kompetenz, kritisch denken zu können. Sie soll Pflegende befähigen Informationen, im Zusammenhang mit Patienten sammeln, analysieren und bewerten zu können. Der Prozess des kritischen Denkens ist eine wichtige Voraussetzung in der Entscheidungsfindung und Gestaltung eines individuellen Pflegeprozesses. Der Pflegeprozess, als Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsprozess, beeinflusst die Qualität der professionellen Pflege. Kritisches Denken wurde uns nicht in die Wiege gelegt, wir müssen es erlernen.
Über den Autor
Geboren am 25.07.1966 in Amstetten. Ausbildung zur diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenschwester. Seit 1989 in unterschiedlichen psychiatrischen Abteilungen tätig. 2010 Abschluss des Pflegepädagogikstudiums an der Donauuniversität Krems. Seit 2010 Pflegepädagogin in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mauer.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783639792232
ISBN-10: 3639792238
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aichberger, Manuela
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Manuela Aichberger
Erscheinungsdatum: 01.07.2015
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 104391803
Über den Autor
Geboren am 25.07.1966 in Amstetten. Ausbildung zur diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenschwester. Seit 1989 in unterschiedlichen psychiatrischen Abteilungen tätig. 2010 Abschluss des Pflegepädagogikstudiums an der Donauuniversität Krems. Seit 2010 Pflegepädagogin in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mauer.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783639792232
ISBN-10: 3639792238
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aichberger, Manuela
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Manuela Aichberger
Erscheinungsdatum: 01.07.2015
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 104391803
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte