Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb
Was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb?- Eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb...
Taschenbuch von Giulio Pagonis
Sprache: Deutsch

97,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern. Wie ist dieser «Altersunterschied» erklärbar? Seit Lenneberg (1967) dominiert eine neurobiologische Annahme das Forschungsfeld: Mit dem Eintritt in die Pubertät verliere das Gehirn aufgrund eines biologischen Reifeprozesses seine ursprüngliche Plastizität, sprachliche Informationen könnten dann nicht mehr mit der gleichen Effizienz verarbeitet werden (Critical Period Hypothesis). Diese Arbeit überprüft die Plausibilität dieser Hypothese und sammelt anhand zweier Fallbeispiele Indizien für einen alternativen Erklärungsansatz zum Altersfaktor, in dessen Mittelpunkt die altersspezifische Bereitschaft des Lerners zur sprachlichen Assimilation steht.
Kindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern. Wie ist dieser «Altersunterschied» erklärbar? Seit Lenneberg (1967) dominiert eine neurobiologische Annahme das Forschungsfeld: Mit dem Eintritt in die Pubertät verliere das Gehirn aufgrund eines biologischen Reifeprozesses seine ursprüngliche Plastizität, sprachliche Informationen könnten dann nicht mehr mit der gleichen Effizienz verarbeitet werden (Critical Period Hypothesis). Diese Arbeit überprüft die Plausibilität dieser Hypothese und sammelt anhand zweier Fallbeispiele Indizien für einen alternativen Erklärungsansatz zum Altersfaktor, in dessen Mittelpunkt die altersspezifische Bereitschaft des Lerners zur sprachlichen Assimilation steht.
Über den Autor
Der Autor: Giulio Pagonis studierte Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Von 2002 bis 2004 war er Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen (Niederlande). Seit 2006 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt «Deutsch für den Schulstart» am Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
: Psycholinguistik des Spracherwerbs - Altersfaktor im Zweitspracherwerb - Critical Period Hypothesis - Altersspezifische Bereitschaft zur Identifikation mit der zielsprachlichen Umgebung - Kommunikative Relevanz sprachlicher Formen und Strukturen - Zweitspracherwerb des Deutschen - DAZ - Empirische Datenanalyse - Longitudinale Fallstudie - Erwerb von Morphologie, Verbstellung und Wortschatz.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb?- Eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783631585085
ISBN-10: 363158508X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58508
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pagonis, Giulio
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Giulio Pagonis
Erscheinungsdatum: 29.12.2008
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 103993794
Über den Autor
Der Autor: Giulio Pagonis studierte Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Von 2002 bis 2004 war er Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen (Niederlande). Seit 2006 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt «Deutsch für den Schulstart» am Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt
: Psycholinguistik des Spracherwerbs - Altersfaktor im Zweitspracherwerb - Critical Period Hypothesis - Altersspezifische Bereitschaft zur Identifikation mit der zielsprachlichen Umgebung - Kommunikative Relevanz sprachlicher Formen und Strukturen - Zweitspracherwerb des Deutschen - DAZ - Empirische Datenanalyse - Longitudinale Fallstudie - Erwerb von Morphologie, Verbstellung und Wortschatz.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Was erklärt den Altersfaktor im Zweitspracherwerb?- Eine empirische Fallstudie zum ungesteuerten Zweitspracherwerb des Deutschen durch russische Lerner unterschiedlichen Alters
Inhalt: 364 S.
ISBN-13: 9783631585085
ISBN-10: 363158508X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 58508
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pagonis, Giulio
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Giulio Pagonis
Erscheinungsdatum: 29.12.2008
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 103993794
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte