Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kritische Friedensforschung
Konzepte, Analysen & Diagnosen
Taschenbuch von Josef Mühlbauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die militärische Invasion der Ukraine durch Russland zu Beginn des Jahres 2022 sowie die Covid-19-Pandemie haben gesellschaftliche und politische Dynamiken in Gang gebracht und zu zahlreichen Verwerfungen geführt. Gewissheiten wurden erschüttert, Grenzen und Zuordnungen verschoben. Vor diesem Hintergrund diskutiert dieser Band politische, soziale, und ökologische Prozesse und Phänomene aus der Sicht der kritischen Friedensforschung. Diese wirft einen Blick unter die Oberfläche des Offensichtlichen und beschreibt dahinterliegende Machtverhältnisse und unbewusste Aspekte.
Der Band versammelt Texte mit unterschiedlichen Schwerpunkten: wissenschaftliche Aufsätze, aber auch Essays, kürzere Abhandlungen sowie ein Interview zu einem breiten Themenspektrum: von militärischen Interventionen und religiösen Akteur:innen über den Zusammenhang von Klimakrise und Krieg bis hin zur Friedensrelevanz von Kunst und Popkultur.

Mit Beiträgen u. a. von Dieter Segert, Claudia Brunner, Roy Casagranda, Werner Wintersteiner, Gerhard Senft und Mohssen Massarat
Die militärische Invasion der Ukraine durch Russland zu Beginn des Jahres 2022 sowie die Covid-19-Pandemie haben gesellschaftliche und politische Dynamiken in Gang gebracht und zu zahlreichen Verwerfungen geführt. Gewissheiten wurden erschüttert, Grenzen und Zuordnungen verschoben. Vor diesem Hintergrund diskutiert dieser Band politische, soziale, und ökologische Prozesse und Phänomene aus der Sicht der kritischen Friedensforschung. Diese wirft einen Blick unter die Oberfläche des Offensichtlichen und beschreibt dahinterliegende Machtverhältnisse und unbewusste Aspekte.
Der Band versammelt Texte mit unterschiedlichen Schwerpunkten: wissenschaftliche Aufsätze, aber auch Essays, kürzere Abhandlungen sowie ein Interview zu einem breiten Themenspektrum: von militärischen Interventionen und religiösen Akteur:innen über den Zusammenhang von Klimakrise und Krieg bis hin zur Friedensrelevanz von Kunst und Popkultur.

Mit Beiträgen u. a. von Dieter Segert, Claudia Brunner, Roy Casagranda, Werner Wintersteiner, Gerhard Senft und Mohssen Massarat
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 528
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783991360506
ISBN-10: 3991360500
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Mühlbauer, Josef
Lakitsch, Maximilian
Herausgeber: Josef Mühlbauer/Maximilian Lakitsch
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 207 x 134 x 31 mm
Von/Mit: Josef Mühlbauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2024
Gewicht: 0,612 kg
preigu-id: 128144477
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 528
Inhalt: 528 S.
ISBN-13: 9783991360506
ISBN-10: 3991360500
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Redaktion: Mühlbauer, Josef
Lakitsch, Maximilian
Herausgeber: Josef Mühlbauer/Maximilian Lakitsch
Hersteller: Mandelbaum Verlag eG
Maße: 207 x 134 x 31 mm
Von/Mit: Josef Mühlbauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.04.2024
Gewicht: 0,612 kg
preigu-id: 128144477
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte