Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kritik der Perspektive
Taschenbuch von Dominique Laleg
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Linearperspektive ist in der künstlerischen Bildproduktion über Jahrhunderte ein wirkmächtiges Paradigma, bis sie in eine Krise gerät. Denn die ästhetische Moderne attackiert das hegemoniale Modell der perspektivischen Formgebung und macht die Perspektive zu einem Objekt der Kritik, von der angenommen wurde, dass sie Perspektivität überwinde.

Anhand philosophischer Schlüsseltexte und mit Blick auf ausgewählte Werke von Rebecca H. Quaytman, Walid Raad, Bruce Nauman, Alberto Giacometti und Marcel Duchamp, entwickelt Dominique Laleg einen Begriff der Perspektive, welcher dem modernen Narrativ von deren Ende widerspricht. Denn gerade in der Kritik der Perspektive zeigt sich ihre Konjunktur als Modell, das sowohl in der modernen Theoriebildung als auch in der künstlerischen Praxis zum Tragen kommt.

Laleg zeigt, wie die moderne Geschichte der Perspektive in den wirksamen Transformationen ihrer Form sowie der damit konstituierten Subjektivität besteht. Die moderne Kritik der Perspektive muss als Kritik mit den Mitteln der Perspektive selbst begriffen werden, denn Selbstkritik bildet den Knotenpunkt von Perspektive und Moderne.

Die Linearperspektive ist in der künstlerischen Bildproduktion über Jahrhunderte ein wirkmächtiges Paradigma, bis sie in eine Krise gerät. Denn die ästhetische Moderne attackiert das hegemoniale Modell der perspektivischen Formgebung und macht die Perspektive zu einem Objekt der Kritik, von der angenommen wurde, dass sie Perspektivität überwinde.

Anhand philosophischer Schlüsseltexte und mit Blick auf ausgewählte Werke von Rebecca H. Quaytman, Walid Raad, Bruce Nauman, Alberto Giacometti und Marcel Duchamp, entwickelt Dominique Laleg einen Begriff der Perspektive, welcher dem modernen Narrativ von deren Ende widerspricht. Denn gerade in der Kritik der Perspektive zeigt sich ihre Konjunktur als Modell, das sowohl in der modernen Theoriebildung als auch in der künstlerischen Praxis zum Tragen kommt.

Laleg zeigt, wie die moderne Geschichte der Perspektive in den wirksamen Transformationen ihrer Form sowie der damit konstituierten Subjektivität besteht. Die moderne Kritik der Perspektive muss als Kritik mit den Mitteln der Perspektive selbst begriffen werden, denn Selbstkritik bildet den Knotenpunkt von Perspektive und Moderne.

Inhaltsverzeichnis
7 - 8 Vorwort (Dominique Laleg)9 - 18 Einleitung (Dominique Laleg)19 - 46 Was (wenn überhaupt etwas) ist falsch an der Perspektive? (Dominique Laleg)47 - 74 Dispositionen des Subjekts (Dominique Laleg)75 - 118 Die Implosion der Perspektive (Dominique Laleg)119 - 150 Die Perspektive auf den Kopf stellen (Dominique Laleg)151 - 178 Inversionen der Kritik (Dominique Laleg)179 - 202 Perspektive und Bewusstsein (Dominique Laleg)203 - 234 Appositionen der Perspektive (Dominique Laleg)235 - 248 Schluss (Dominique Laleg)249 - 264 Anhang (Dominique Laleg)
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783035803334
ISBN-10: 3035803331
Sprache: Deutsch
Autor: Laleg, Dominique
Hersteller: diaphanes
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 20 x 141 x 223 mm
Von/Mit: Dominique Laleg
Erscheinungsdatum: 12.04.2021
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 119483032
Inhaltsverzeichnis
7 - 8 Vorwort (Dominique Laleg)9 - 18 Einleitung (Dominique Laleg)19 - 46 Was (wenn überhaupt etwas) ist falsch an der Perspektive? (Dominique Laleg)47 - 74 Dispositionen des Subjekts (Dominique Laleg)75 - 118 Die Implosion der Perspektive (Dominique Laleg)119 - 150 Die Perspektive auf den Kopf stellen (Dominique Laleg)151 - 178 Inversionen der Kritik (Dominique Laleg)179 - 202 Perspektive und Bewusstsein (Dominique Laleg)203 - 234 Appositionen der Perspektive (Dominique Laleg)235 - 248 Schluss (Dominique Laleg)249 - 264 Anhang (Dominique Laleg)
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783035803334
ISBN-10: 3035803331
Sprache: Deutsch
Autor: Laleg, Dominique
Hersteller: diaphanes
Abbildungen: zahlr. Abb.
Maße: 20 x 141 x 223 mm
Von/Mit: Dominique Laleg
Erscheinungsdatum: 12.04.2021
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 119483032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte