Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Krisen sichtbar machen führt unterschiedliche Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Design fort, welche die Grundlage des interdisziplinären Ausstellungsprojektes Making Crises Visible im Senckenberg Naturmuseum waren. Den Reflexionen dieser Ausstellung wird nun ein zusätzlicher, das Spektrum in Theorie und Praxis weiter aufspannender Rahmen gegeben. Der Band nimmt damit die in allen Disziplinen wichtiger werdende Debatte über neue Formen der Wissensgenerierung, der Wissens- sowie Wissenschaftskommunikation auf - und fragt nach dem Beitrag, den diese zur Bewältigung politischer, ökonomischer und ökologischer Krisen leisten können. Die produktive Vielfalt der Ansätze und Erkenntnisformen spiegelt sich in den unterschiedlichen Formaten und Perspektiven, die er vereint.
Krisen sichtbar machen führt unterschiedliche Dialoge zwischen Wissenschaft, Kunst und Design fort, welche die Grundlage des interdisziplinären Ausstellungsprojektes Making Crises Visible im Senckenberg Naturmuseum waren. Den Reflexionen dieser Ausstellung wird nun ein zusätzlicher, das Spektrum in Theorie und Praxis weiter aufspannender Rahmen gegeben. Der Band nimmt damit die in allen Disziplinen wichtiger werdende Debatte über neue Formen der Wissensgenerierung, der Wissens- sowie Wissenschaftskommunikation auf - und fragt nach dem Beitrag, den diese zur Bewältigung politischer, ökonomischer und ökologischer Krisen leisten können. Die produktive Vielfalt der Ansätze und Erkenntnisformen spiegelt sich in den unterschiedlichen Formaten und Perspektiven, die er vereint.
Über den Autor
Felix Kosok und Ellen Wagner hatten als wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main gemeinsam die künstlerische Leitung des Projektes Making Crises Visible inne.
Stefan Kroll war der Forschungskoordinator des Leibniz-Forschungsverbunds "Krisen einer globalisierten Welt".
Verena Kuni ist Professorin für Visuelle Kultur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und entwickelte unter anderem in KRISENSTAB gemeinsam mit Studierenden Vermittlungsformate für das interdisziplinäre Ausstellungsobjekt.
Zusammenfassung

Neues, dialogisches Format der Wissenschaftskommunikation

Handbuch für Wissenstransferprojekte

Multiperspektive aus Wissenschaft, Kunst und Design

Inhaltsverzeichnis
Krisen sichtbar machen.- Die Krisen des Anthropozäns.- Die Krisen der Demokratie und ihrer Normen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: ix
330 S.
ISBN-13: 9783658350796
ISBN-10: 3658350792
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35079-6
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kosok, Felix
Wagner, Ellen
Kuni, Verena
Kroll, Stefan
Herausgeber: Felix Kosok/Stefan Kroll/Verena Kuni u a
Auflage: 1. Auflage 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 254 x 178 x 18 mm
Von/Mit: Felix Kosok (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2021
Gewicht: 0,718 kg
Artikel-ID: 120305754

Ähnliche Produkte

Taschenbuch