Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Öffentliche Debatte und Bildungslandschaft sind heute beherrscht von einem verarmten Denken - sichtbar am sprachlichen Pragmatismus, einer Gegenwartsfixierung und einer erregten Meinungsdemokratie. Roland Reichenbach setzt eine Denkform dagegen, die Tiefe hat, möglichkeitsorientiert ist und erzählerisch auf starke innere Bilder zurückgreifen kann.
Öffentliche Debatte und Bildungslandschaft sind heute beherrscht von einem verarmten Denken - sichtbar am sprachlichen Pragmatismus, einer Gegenwartsfixierung und einer erregten Meinungsdemokratie. Roland Reichenbach setzt eine Denkform dagegen, die Tiefe hat, möglichkeitsorientiert ist und erzählerisch auf starke innere Bilder zurückgreifen kann.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen

1 Das Volumen des Tages

2 Die Königin der Fähigkeiten

3 Orientierung und Orientierungsverlust

4 Der Pflock des Augenblicks

5 Vertikales und horizontales Denken

6 Imagination und Gemeinsinn

7 Die Krise der politischen Imagination

Nachbemerkungen

Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783837933789
ISBN-10: 3837933784
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Reichenbach, Roland
Hersteller: Psychosozial Verlag GbR
Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 188 x 121 x 14 mm
Von/Mit: Roland Reichenbach
Erscheinungsdatum: 06.06.2025
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 133338156

Ähnliche Produkte