Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit delinquentem Verhalten von Frauen vor dem Hintergrund ihrer Lebenssituation und ihrer Gewalterfahrungen. Grundlage für die Untersuchung bildete ein Interview mit weiblichen Inhaftierten aus Sachsen-Anhalt, die zum Zeitpunkt der Erhebung in Justizvollzugsanstalten einsaßen. Die Untersuchung konnte die aus anderen Forschungsarbeiten bekannten soziobiographischen Befunde bestätigen, nach denen straffällige Menschen überwiegend als sozial benachteiligt eingestuft werden. Die befragten Frauen wiesen ein vergleichsweise niedriges Schul- und Berufsbildungsniveau auf, waren vor der Haft häufig arbeitslos und konsumierten große Mengen an Drogen. Die Autorin untersucht außerdem, ob die Abwesenheit der leiblichen Eltern in der Kindheit und wiederholte Gewalterfahrungen die Entstehung abweichender Verhaltensweisen fördern. Aus der Arbeit geht deutlich hervor, dass Kriminalität nur als komplexes Konstrukt untersucht werden kann. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Faktoren muss bei der Entstehung delinquenten Verhaltens zusammenwirken.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit delinquentem Verhalten von Frauen vor dem Hintergrund ihrer Lebenssituation und ihrer Gewalterfahrungen. Grundlage für die Untersuchung bildete ein Interview mit weiblichen Inhaftierten aus Sachsen-Anhalt, die zum Zeitpunkt der Erhebung in Justizvollzugsanstalten einsaßen. Die Untersuchung konnte die aus anderen Forschungsarbeiten bekannten soziobiographischen Befunde bestätigen, nach denen straffällige Menschen überwiegend als sozial benachteiligt eingestuft werden. Die befragten Frauen wiesen ein vergleichsweise niedriges Schul- und Berufsbildungsniveau auf, waren vor der Haft häufig arbeitslos und konsumierten große Mengen an Drogen. Die Autorin untersucht außerdem, ob die Abwesenheit der leiblichen Eltern in der Kindheit und wiederholte Gewalterfahrungen die Entstehung abweichender Verhaltensweisen fördern. Aus der Arbeit geht deutlich hervor, dass Kriminalität nur als komplexes Konstrukt untersucht werden kann. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Faktoren muss bei der Entstehung delinquenten Verhaltens zusammenwirken.
Über den Autor
geb. 1978 in Leipzig, studierte Psychologiemit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Pädagogik in Leipzig. Seit 2004 Koordinatorin und Evaluatorin von EU-Arbeitsmarkt-Projekten. Zertifizierte Trainerin für Kompetenzmanagement nach CH-Q. 2006 Gründung der Firma [...] - Erkennen und Bewerten von Kompetenzen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 120 S. |
ISBN-13: | 9783639440683 |
ISBN-10: | 3639440684 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Walter, Anett |
Hersteller: | AV Akademikerverlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 220 x 150 x 8 mm |
Von/Mit: | Anett Walter |
Erscheinungsdatum: | 10.07.2012 |
Gewicht: | 0,197 kg |