Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriminalistik heute - morgen - übermorgen
Taschenbuch von Thomas E. Gundlach (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sammelband 20 Jahre DGfK

Die Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V. (DGfK) feiert ihr 20-jähriges Bestehen und blickt mit diesem Sammelband auf das Erlebte zurück. Diese Festschrift ist der mittlerweile 7. Jahresband der DGfK. Die Zusammenstellung enthält 11 Beiträge, die den Forschungsbereich Kriminalistik thematisch vielseitig und aktuell beleuchten. Die Herausgeber haben dafür neben aktuellen Aufsätzen auch überarbeitete Vorträge der 17. DGfK-Jahrestagung im September 2022 in Berlin einbezogen.

Die Themen

Die Leserin und der Leser können sich rasch einen Überblick sowohl über die Betätigungsfelder der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik als auch über die Herausforderungen für deren Mitglieder verschaffen. Beleuchtet werden u.a. diese Themen:

  • Krisen und Kriminalität - Welche Konsequenzen zieht die Kriminalistik?
  • Probleme bei der Vernehmung von Beschuldigten, Angeklagten und Zeugen
  • Neue Erkenntnisse zu Thermospuren und zur forensischen Biomechanik
  • Elektronische Aufenthaltsüberwachung in der Kriminalistik
  • Unternehmensinterne Befragungen von Mitarbeitenden zur Aufarbeitung von Regelverstößen
  • Was blieb von der Wiener Kriminalistischen Schule?
  • Vergleich der ärztlichen Anamnese mit der kriminalistischen Vernehmung
Schnelle Übersicht dank Kurzbiographien und Stichwortverzeichnis

Die abgedruckten Kurzbiografien aller Autorinnen und Autoren spiegeln deren hohe fachliche Kompetenz wider. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Nutzung des Buches - ob für den beruflichen, studentischen oder privaten Kontext.

Sammelband 20 Jahre DGfK

Die Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V. (DGfK) feiert ihr 20-jähriges Bestehen und blickt mit diesem Sammelband auf das Erlebte zurück. Diese Festschrift ist der mittlerweile 7. Jahresband der DGfK. Die Zusammenstellung enthält 11 Beiträge, die den Forschungsbereich Kriminalistik thematisch vielseitig und aktuell beleuchten. Die Herausgeber haben dafür neben aktuellen Aufsätzen auch überarbeitete Vorträge der 17. DGfK-Jahrestagung im September 2022 in Berlin einbezogen.

Die Themen

Die Leserin und der Leser können sich rasch einen Überblick sowohl über die Betätigungsfelder der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik als auch über die Herausforderungen für deren Mitglieder verschaffen. Beleuchtet werden u.a. diese Themen:

  • Krisen und Kriminalität - Welche Konsequenzen zieht die Kriminalistik?
  • Probleme bei der Vernehmung von Beschuldigten, Angeklagten und Zeugen
  • Neue Erkenntnisse zu Thermospuren und zur forensischen Biomechanik
  • Elektronische Aufenthaltsüberwachung in der Kriminalistik
  • Unternehmensinterne Befragungen von Mitarbeitenden zur Aufarbeitung von Regelverstößen
  • Was blieb von der Wiener Kriminalistischen Schule?
  • Vergleich der ärztlichen Anamnese mit der kriminalistischen Vernehmung
Schnelle Übersicht dank Kurzbiographien und Stichwortverzeichnis

Die abgedruckten Kurzbiografien aller Autorinnen und Autoren spiegeln deren hohe fachliche Kompetenz wider. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Nutzung des Buches - ob für den beruflichen, studentischen oder privaten Kontext.

Über den Autor
Gundlach/Floren/Ley
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 398
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783415075061
ISBN-10: 3415075060
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gundlach, Thomas E.
Floren, Thorsten
Ley, Gerd
Herausgeber: Thomas E Gundlach/Thorsten Floren/Gerd Ley
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Richard Boorberg Verlag
Maße: 202 x 142 x 24 mm
Von/Mit: Thomas E. Gundlach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.10.2023
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 127939885
Über den Autor
Gundlach/Floren/Ley
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 398
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783415075061
ISBN-10: 3415075060
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gundlach, Thomas E.
Floren, Thorsten
Ley, Gerd
Herausgeber: Thomas E Gundlach/Thorsten Floren/Gerd Ley
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Boorberg, R. Verlag
Richard Boorberg Verlag
Maße: 202 x 142 x 24 mm
Von/Mit: Thomas E. Gundlach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.10.2023
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 127939885
Warnhinweis