Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriegszeit
Kunst im Dienst von Krieg und Propaganda
Taschenbuch von Stephan Brakensiek
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von August 1914 bis März 1916 erschien im Verlag Paul Cassirers in Berlin die Künstlerzeitschrift ¿Kriegszeit¿. In ihr publizierten Künstler wie Max Liebermann, Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, Max Beckmann oder Hans Baluschek Lithographien zu Themen des Krieges mit mehrheitlich propagandistischem Unterton. Die Ausstellung thematisiert die Kunst im Dienste des Krieges und dokumentiert ihren Wandel weg von patriotischer Begeisterung hin zu Pazifismus und Friedenssehnsucht. Das Buch thematisiert erstmals umfassend die Künstlerzeitschrift "Kriegszeit" und bietet Einblick in ihre Verortung im Geflecht von Burgfrieden und künstlerischer Selbstbesinnung.
Von August 1914 bis März 1916 erschien im Verlag Paul Cassirers in Berlin die Künstlerzeitschrift ¿Kriegszeit¿. In ihr publizierten Künstler wie Max Liebermann, Ernst Barlach, Käthe Kollwitz, Max Beckmann oder Hans Baluschek Lithographien zu Themen des Krieges mit mehrheitlich propagandistischem Unterton. Die Ausstellung thematisiert die Kunst im Dienste des Krieges und dokumentiert ihren Wandel weg von patriotischer Begeisterung hin zu Pazifismus und Friedenssehnsucht. Das Buch thematisiert erstmals umfassend die Künstlerzeitschrift "Kriegszeit" und bietet Einblick in ihre Verortung im Geflecht von Burgfrieden und künstlerischer Selbstbesinnung.
Über den Autor
*1968, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Magister Artium 1996. Stipendium des Evangelischen Studienwerks Villigst (1997-2000) und der Aldegrever-Gesellschaft, Münster/Westf. (1997). Promotion 2001 mit einer Arbeit über das Sammeln von Druckgraphik im frühneuzeitlichen Deutschland. Seit Oktober 2004 Kustos der Graphischen Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783735793843
ISBN-10: 3735793843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brakensiek, Stephan
Herausgeber: Stephan Brakensiek
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 21 mm
Von/Mit: Stephan Brakensiek
Erscheinungsdatum: 31.10.2014
Gewicht: 0,815 kg
preigu-id: 105041457
Über den Autor
*1968, Studium der Kunstgeschichte und Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Magister Artium 1996. Stipendium des Evangelischen Studienwerks Villigst (1997-2000) und der Aldegrever-Gesellschaft, Münster/Westf. (1997). Promotion 2001 mit einer Arbeit über das Sammeln von Druckgraphik im frühneuzeitlichen Deutschland. Seit Oktober 2004 Kustos der Graphischen Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783735793843
ISBN-10: 3735793843
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brakensiek, Stephan
Herausgeber: Stephan Brakensiek
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 21 mm
Von/Mit: Stephan Brakensiek
Erscheinungsdatum: 31.10.2014
Gewicht: 0,815 kg
preigu-id: 105041457
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte