Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
15,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ein Land voller Trümmer ist ihr Spielplatz, doch in Trümmern liegen nicht nur die Häuser. Schwer tragen die Erwachsenen am Trauma des schlimmsten aller Kriege ¿ auch an dem, was zu ihm führte. Und immer hören sie die Worte: Nun muss alles anders werden! Eltern suchen Antworten auf Fragen, die sie nicht formulieren können. Was war gut, was war schlecht? Sie wissen es nicht und sollen es doch ihre Kinder lehren? Mühsam, voller Widersprüche und Risiken ist der Eltern Weg, einig sind sie sich nur in Gedanken an fleißige Arbeit, denn aufgebaut werden muss das Land.
Ihre Kinder sind fröhlich. Sie kennen kein anderes Land als das, was sie umgibt. Sie sehen, wie es sich verändert, sich in ihm langsam immer besser leben lässt. Da wird schon richtig sein, was die Erwachsenen tun. Sie streben, ihnen nachzueifern, es besser als die Erwachsenen selbst zu machen ¿ sehen sie doch auch ihre Zweifel, ihr ¿Trotzalledem¿ und ihre Mühen. Teilhaben wollen sie, später selber ihren Kindern gute Eltern sein. Sie sind neugierig auf alles, was sich verändert und was sie selbst einmal verändern werden. Ein schönes Abenteuer ist das Leben ¿ wird es später immer wieder sein. Ein Trauerkloß ¿ wer daran zu zweifeln wagt.
Ihre Kinder sind fröhlich. Sie kennen kein anderes Land als das, was sie umgibt. Sie sehen, wie es sich verändert, sich in ihm langsam immer besser leben lässt. Da wird schon richtig sein, was die Erwachsenen tun. Sie streben, ihnen nachzueifern, es besser als die Erwachsenen selbst zu machen ¿ sehen sie doch auch ihre Zweifel, ihr ¿Trotzalledem¿ und ihre Mühen. Teilhaben wollen sie, später selber ihren Kindern gute Eltern sein. Sie sind neugierig auf alles, was sich verändert und was sie selbst einmal verändern werden. Ein schönes Abenteuer ist das Leben ¿ wird es später immer wieder sein. Ein Trauerkloß ¿ wer daran zu zweifeln wagt.
Ein Land voller Trümmer ist ihr Spielplatz, doch in Trümmern liegen nicht nur die Häuser. Schwer tragen die Erwachsenen am Trauma des schlimmsten aller Kriege ¿ auch an dem, was zu ihm führte. Und immer hören sie die Worte: Nun muss alles anders werden! Eltern suchen Antworten auf Fragen, die sie nicht formulieren können. Was war gut, was war schlecht? Sie wissen es nicht und sollen es doch ihre Kinder lehren? Mühsam, voller Widersprüche und Risiken ist der Eltern Weg, einig sind sie sich nur in Gedanken an fleißige Arbeit, denn aufgebaut werden muss das Land.
Ihre Kinder sind fröhlich. Sie kennen kein anderes Land als das, was sie umgibt. Sie sehen, wie es sich verändert, sich in ihm langsam immer besser leben lässt. Da wird schon richtig sein, was die Erwachsenen tun. Sie streben, ihnen nachzueifern, es besser als die Erwachsenen selbst zu machen ¿ sehen sie doch auch ihre Zweifel, ihr ¿Trotzalledem¿ und ihre Mühen. Teilhaben wollen sie, später selber ihren Kindern gute Eltern sein. Sie sind neugierig auf alles, was sich verändert und was sie selbst einmal verändern werden. Ein schönes Abenteuer ist das Leben ¿ wird es später immer wieder sein. Ein Trauerkloß ¿ wer daran zu zweifeln wagt.
Ihre Kinder sind fröhlich. Sie kennen kein anderes Land als das, was sie umgibt. Sie sehen, wie es sich verändert, sich in ihm langsam immer besser leben lässt. Da wird schon richtig sein, was die Erwachsenen tun. Sie streben, ihnen nachzueifern, es besser als die Erwachsenen selbst zu machen ¿ sehen sie doch auch ihre Zweifel, ihr ¿Trotzalledem¿ und ihre Mühen. Teilhaben wollen sie, später selber ihren Kindern gute Eltern sein. Sie sind neugierig auf alles, was sich verändert und was sie selbst einmal verändern werden. Ein schönes Abenteuer ist das Leben ¿ wird es später immer wieder sein. Ein Trauerkloß ¿ wer daran zu zweifeln wagt.
Über den Autor
Der Autor, geboren 1941 in Leipzig, arbeitete nach seiner Dienstzeit als Offizier an einer Bildungseinrichtung und studierte Filosofie. Nach der politischen Wende leitete er bis 1999 eine Einzelhandelsfirma.
Er ist seit 1962 verheiratet und hat vier Kinder. Bisher veröffentlichte er verschiedene Arbeiten in mehreren Anthologien. Seit 1977 lebt er in Erfurt.
Er ist seit 1962 verheiratet und hat vier Kinder. Bisher veröffentlichte er verschiedene Arbeiten in mehreren Anthologien. Seit 1977 lebt er in Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 248 S. |
ISBN-13: | 9783842331426 |
ISBN-10: | 3842331428 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Buschendorf, Klaus |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 16 mm |
Von/Mit: | Klaus Buschendorf |
Erscheinungsdatum: | 15.11.2010 |
Gewicht: | 0,341 kg |
Über den Autor
Der Autor, geboren 1941 in Leipzig, arbeitete nach seiner Dienstzeit als Offizier an einer Bildungseinrichtung und studierte Filosofie. Nach der politischen Wende leitete er bis 1999 eine Einzelhandelsfirma.
Er ist seit 1962 verheiratet und hat vier Kinder. Bisher veröffentlichte er verschiedene Arbeiten in mehreren Anthologien. Seit 1977 lebt er in Erfurt.
Er ist seit 1962 verheiratet und hat vier Kinder. Bisher veröffentlichte er verschiedene Arbeiten in mehreren Anthologien. Seit 1977 lebt er in Erfurt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 248 S. |
ISBN-13: | 9783842331426 |
ISBN-10: | 3842331428 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Buschendorf, Klaus |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 16 mm |
Von/Mit: | Klaus Buschendorf |
Erscheinungsdatum: | 15.11.2010 |
Gewicht: | 0,341 kg |
Sicherheitshinweis