Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriegsgefangenschaft im Zeitalter Napoleons
Über Leben und Sterben im Krieg
Buch von Florian Kern
Sprache: Deutsch

82,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die europäischen Kriege im Zeitalter Napoleons brachten mit ihren Armeen und Schlachten auch das Problem der Kriegsgefangenschaft mit sich. In den Jahren von 1805 bis 1815 gerieten hunderttausende von Soldaten und Nichtkombattanten in die Hand des Feindes.

Der Autor untersucht die Geschichte der Kriegsgefangenen jener epochalen Umbruchzeit. Im Fokus der Studie stehen dabei die theoretischen Konditionen sowie praktischen Bedingungen, denen Soldaten, Zivilisten, Frauen und Kinder unterworfen waren.
Die europäischen Kriege im Zeitalter Napoleons brachten mit ihren Armeen und Schlachten auch das Problem der Kriegsgefangenschaft mit sich. In den Jahren von 1805 bis 1815 gerieten hunderttausende von Soldaten und Nichtkombattanten in die Hand des Feindes.

Der Autor untersucht die Geschichte der Kriegsgefangenen jener epochalen Umbruchzeit. Im Fokus der Studie stehen dabei die theoretischen Konditionen sowie praktischen Bedingungen, denen Soldaten, Zivilisten, Frauen und Kinder unterworfen waren.
Über den Autor

Florian Kern studierte Geschichte und Politische Wissenschaften an der Universität Mannheim. Er wurde am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Mannheim promoviert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Militär-, Sozial- und Historiografiegeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Kriegsgefangenschaft - Der Gang in die Gefangenschaft - Lebenswelten und Überlebensbedingungen - Alltag in der Hand des Feindes - Irreguläre und Nonkombattanten - Entlassung

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Konsulat und Kaiserreich
ISBN-13: 9783631761939
ISBN-10: 3631761937
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kern, Florian
Redaktion: Pelzer, Erich
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Konsulat und Kaiserreich
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Florian Kern
Erscheinungsdatum: 14.08.2018
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 114245112
Über den Autor

Florian Kern studierte Geschichte und Politische Wissenschaften an der Universität Mannheim. Er wurde am Lehrstuhl für Neuere Geschichte der Universität Mannheim promoviert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Militär-, Sozial- und Historiografiegeschichte.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Kriegsgefangenschaft - Der Gang in die Gefangenschaft - Lebenswelten und Überlebensbedingungen - Alltag in der Hand des Feindes - Irreguläre und Nonkombattanten - Entlassung

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Konsulat und Kaiserreich
ISBN-13: 9783631761939
ISBN-10: 3631761937
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kern, Florian
Redaktion: Pelzer, Erich
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Konsulat und Kaiserreich
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Florian Kern
Erscheinungsdatum: 14.08.2018
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 114245112
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte