Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriegsgedenken als Event
Der 9. Mai 2015 im postsozialistischen Europa
Taschenbuch von Cordula Gdaniec (u. a.)
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der 9. Mai ist der weltweit wahrscheinlich am breitesten zelebrierte Kriegsgedenktag und vor allem in Russland, den ehemaligen Sowjetrepubliken und Ländern mit großen russischsprachigen Bevölkerungsanteilen ein Volks- und Familienfest. Der 2015 gefeierte 70. Jahrestag des Kriegsendes 1945 war mit besonderer Emotionalität aufgeladen. Das Buch liefert eine Biographie dieses Tages, beschreibt Nachleben und Verwandlungen der sowjetischen Festkultur, gesellschaftliche Initiativen wie das "Unsterbliche Regiment", den Kampf um das Kriegsgedenken in der Ukraine und anderen postsozialistischen Staaten sowie die Bedeutung des sowjetisch geprägten Kriegsgedenkens im vereinten Deutschland. Aber auch die Bedeutung dieses Tages für das Selbstverständnis der russischsprachigen Minderheiten von Estland bis Deutschland wird betrachtet.
Der 9. Mai ist der weltweit wahrscheinlich am breitesten zelebrierte Kriegsgedenktag und vor allem in Russland, den ehemaligen Sowjetrepubliken und Ländern mit großen russischsprachigen Bevölkerungsanteilen ein Volks- und Familienfest. Der 2015 gefeierte 70. Jahrestag des Kriegsendes 1945 war mit besonderer Emotionalität aufgeladen. Das Buch liefert eine Biographie dieses Tages, beschreibt Nachleben und Verwandlungen der sowjetischen Festkultur, gesellschaftliche Initiativen wie das "Unsterbliche Regiment", den Kampf um das Kriegsgedenken in der Ukraine und anderen postsozialistischen Staaten sowie die Bedeutung des sowjetisch geprägten Kriegsgedenkens im vereinten Deutschland. Aber auch die Bedeutung dieses Tages für das Selbstverständnis der russischsprachigen Minderheiten von Estland bis Deutschland wird betrachtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 345
Inhalt: 345 S.
20 s/w Illustr.
38 s/w Fotos
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506784346
ISBN-10: 350678434X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Gdaniec, Cordula
Makhotina, Ekaterina
Gabowitsch, Mischa
Herausgeber: Cordula Gdaniec/Mischa Gabowitsch/Ekaterina Makhotina
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Schöningh
Verlag Ferdinand Schöningh
Abbildungen: 20 SW-Abb., 2 Tabellen, 38 SW-Fotos
Maße: 215 x 179 x 22 mm
Von/Mit: Cordula Gdaniec (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2017
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 108900817
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 345
Inhalt: 345 S.
20 s/w Illustr.
38 s/w Fotos
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783506784346
ISBN-10: 350678434X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Gdaniec, Cordula
Makhotina, Ekaterina
Gabowitsch, Mischa
Herausgeber: Cordula Gdaniec/Mischa Gabowitsch/Ekaterina Makhotina
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Schöningh
Verlag Ferdinand Schöningh
Abbildungen: 20 SW-Abb., 2 Tabellen, 38 SW-Fotos
Maße: 215 x 179 x 22 mm
Von/Mit: Cordula Gdaniec (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2017
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 108900817
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte