Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kriegsende in Weilheim
Eine Darstellung der militärischen Ereignisse in Weilheim/Oberbayern im April 1945
Taschenbuch von Robert J. Huber
Sprache: Deutsch

12,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es sind die letzten Kriegstage im April1945. Das bisher von Luftangriffen verschont gebliebene Weilheim i. Obb. wird doch noch bombardiert. Als dann auch noch die SS Anstalten macht, die Stadt bis zur letzten Patrone zu verteidigen, wird eine bis dahin im Verborgenen wirkende Widerstandsgruppe aktiv. Im letzten Moment gelingt es dieser, die Sprengung der entscheidenden Brücke zu verhindern und die Stadt den anrückenden US-amerikanischen Truppen kampflos zu übergeben.
In dieser Darstellung wird auf bisher nicht veröffentlichte Dokumente aus dem Stadtarchiv zurückgegriffen. Ergänzt um die Kriegstagebuchaufzeichnungen der damals eingesetzten US-amerikanischen Truppenteile ergibt sich ein interessantes neues Lagebild.
Es sind die letzten Kriegstage im April1945. Das bisher von Luftangriffen verschont gebliebene Weilheim i. Obb. wird doch noch bombardiert. Als dann auch noch die SS Anstalten macht, die Stadt bis zur letzten Patrone zu verteidigen, wird eine bis dahin im Verborgenen wirkende Widerstandsgruppe aktiv. Im letzten Moment gelingt es dieser, die Sprengung der entscheidenden Brücke zu verhindern und die Stadt den anrückenden US-amerikanischen Truppen kampflos zu übergeben.
In dieser Darstellung wird auf bisher nicht veröffentlichte Dokumente aus dem Stadtarchiv zurückgegriffen. Ergänzt um die Kriegstagebuchaufzeichnungen der damals eingesetzten US-amerikanischen Truppenteile ergibt sich ein interessantes neues Lagebild.
Über den Autor
Robert J. Huber, 1959 in München geboren, Betriebs- und Volkswirt, war lange Zeit aktiver Offizier der Bundeswehr, dabei auch Kriegstagebuchführer. Seit zwanzig Jahren arbeitet er als Lehrer für wirtschaftswissenschaftliche und technische Fächer an bayerischen Gymnasien und Realschulen. Privat erforscht er militärgeschichtliche Zusammenhänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750423671
ISBN-10: 3750423679
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Robert J.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Robert J. Huber
Erscheinungsdatum: 03.12.2019
Gewicht: 0,225 kg
preigu-id: 117836509
Über den Autor
Robert J. Huber, 1959 in München geboren, Betriebs- und Volkswirt, war lange Zeit aktiver Offizier der Bundeswehr, dabei auch Kriegstagebuchführer. Seit zwanzig Jahren arbeitet er als Lehrer für wirtschaftswissenschaftliche und technische Fächer an bayerischen Gymnasien und Realschulen. Privat erforscht er militärgeschichtliche Zusammenhänge.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 148 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783750423671
ISBN-10: 3750423679
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Robert J.
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Robert J. Huber
Erscheinungsdatum: 03.12.2019
Gewicht: 0,225 kg
preigu-id: 117836509
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte