Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
-Kranichblüten- heißt diese Sammlung origineller Geschichten, die alle etwas mit Lufthansa zu tun haben, deren Wappentier seit der Gründung 1926 der Kranich ist.
Viele der fast 300 teilweise kuriosen -Blüten-, die von knapp 160 Lufthanseaten der verschiedensten Unternehmensbereiche aus ihrem Arbeitsalltag aufgezeichnet wurden, bringen den Leser zum Schmunzeln, andere machen nachdenklich.
Aber es gibt auch anrührende Geschichten von spannenden, dramatischen, bis hin zu traurigen Ereignissen.
Neben den vielen für Fluggäste -sichtbaren- Lufthanseaten am Boden und in der Luft erzählen in diesem Buch auch die im Hintergrund tätigen und für den Flugbetrieb unverzichtbaren Mitarbeiter. Diese arbeiten u. a. in der Technik oder in der Fracht, sowohl in Deutschland, aber auch an exotischen Orten in aller Welt.
Dabei geht es um Begegnungen mit meist netten, manchmal weniger netten und mitunter prominenten Fluggästen. Aber auch um kuriose und lustige Vorfälle beim Transport von Tieren.
Alle diese -Blüten- sind wahre Geschichten.
Nicht nur Lufthanseaten und Vielreisende, auch Liebhaber interessanter Erzählungen werden seit der ersten Story von dieser -Blütensammlung- auf eine schöne und originelle Reise rund um die Welt mitgenommen.
Interessant und nützlich sind für den Leser sicherlich auch die vielen im ausführlichen Glossar erläuterten Fachbegriffe.
Viele der fast 300 teilweise kuriosen -Blüten-, die von knapp 160 Lufthanseaten der verschiedensten Unternehmensbereiche aus ihrem Arbeitsalltag aufgezeichnet wurden, bringen den Leser zum Schmunzeln, andere machen nachdenklich.
Aber es gibt auch anrührende Geschichten von spannenden, dramatischen, bis hin zu traurigen Ereignissen.
Neben den vielen für Fluggäste -sichtbaren- Lufthanseaten am Boden und in der Luft erzählen in diesem Buch auch die im Hintergrund tätigen und für den Flugbetrieb unverzichtbaren Mitarbeiter. Diese arbeiten u. a. in der Technik oder in der Fracht, sowohl in Deutschland, aber auch an exotischen Orten in aller Welt.
Dabei geht es um Begegnungen mit meist netten, manchmal weniger netten und mitunter prominenten Fluggästen. Aber auch um kuriose und lustige Vorfälle beim Transport von Tieren.
Alle diese -Blüten- sind wahre Geschichten.
Nicht nur Lufthanseaten und Vielreisende, auch Liebhaber interessanter Erzählungen werden seit der ersten Story von dieser -Blütensammlung- auf eine schöne und originelle Reise rund um die Welt mitgenommen.
Interessant und nützlich sind für den Leser sicherlich auch die vielen im ausführlichen Glossar erläuterten Fachbegriffe.
-Kranichblüten- heißt diese Sammlung origineller Geschichten, die alle etwas mit Lufthansa zu tun haben, deren Wappentier seit der Gründung 1926 der Kranich ist.
Viele der fast 300 teilweise kuriosen -Blüten-, die von knapp 160 Lufthanseaten der verschiedensten Unternehmensbereiche aus ihrem Arbeitsalltag aufgezeichnet wurden, bringen den Leser zum Schmunzeln, andere machen nachdenklich.
Aber es gibt auch anrührende Geschichten von spannenden, dramatischen, bis hin zu traurigen Ereignissen.
Neben den vielen für Fluggäste -sichtbaren- Lufthanseaten am Boden und in der Luft erzählen in diesem Buch auch die im Hintergrund tätigen und für den Flugbetrieb unverzichtbaren Mitarbeiter. Diese arbeiten u. a. in der Technik oder in der Fracht, sowohl in Deutschland, aber auch an exotischen Orten in aller Welt.
Dabei geht es um Begegnungen mit meist netten, manchmal weniger netten und mitunter prominenten Fluggästen. Aber auch um kuriose und lustige Vorfälle beim Transport von Tieren.
Alle diese -Blüten- sind wahre Geschichten.
Nicht nur Lufthanseaten und Vielreisende, auch Liebhaber interessanter Erzählungen werden seit der ersten Story von dieser -Blütensammlung- auf eine schöne und originelle Reise rund um die Welt mitgenommen.
Interessant und nützlich sind für den Leser sicherlich auch die vielen im ausführlichen Glossar erläuterten Fachbegriffe.
Viele der fast 300 teilweise kuriosen -Blüten-, die von knapp 160 Lufthanseaten der verschiedensten Unternehmensbereiche aus ihrem Arbeitsalltag aufgezeichnet wurden, bringen den Leser zum Schmunzeln, andere machen nachdenklich.
Aber es gibt auch anrührende Geschichten von spannenden, dramatischen, bis hin zu traurigen Ereignissen.
Neben den vielen für Fluggäste -sichtbaren- Lufthanseaten am Boden und in der Luft erzählen in diesem Buch auch die im Hintergrund tätigen und für den Flugbetrieb unverzichtbaren Mitarbeiter. Diese arbeiten u. a. in der Technik oder in der Fracht, sowohl in Deutschland, aber auch an exotischen Orten in aller Welt.
Dabei geht es um Begegnungen mit meist netten, manchmal weniger netten und mitunter prominenten Fluggästen. Aber auch um kuriose und lustige Vorfälle beim Transport von Tieren.
Alle diese -Blüten- sind wahre Geschichten.
Nicht nur Lufthanseaten und Vielreisende, auch Liebhaber interessanter Erzählungen werden seit der ersten Story von dieser -Blütensammlung- auf eine schöne und originelle Reise rund um die Welt mitgenommen.
Interessant und nützlich sind für den Leser sicherlich auch die vielen im ausführlichen Glossar erläuterten Fachbegriffe.
Über den Autor
Peter M. Vöhringer:
Peter M. Vöhringers Erstkontakt zur Fliegerei fand bei der Luftwaffe statt. 1973 begann er als Steward bei Lufthansa und wechselte 1977 zur Lufthansa Service Gesellschaft, wo er zunächst als Sachgebiets- und später als Gruppenleiter arbeitete.
Während des berufsbedingten Aufenthaltes in Hamburg entdeckte er seine Liebe zum Segeln und zum Fliegen und erwarb außerdem den Pilotenschein für Privatpiloten.
1986 absolvierte er, wieder bei Lufthansa, eine Ausbildung für den Stations- und Verkaufsbereich, an die sich Einsätze in Paris, Nizza und Algerien anschlossen. Die letzte Station in seiner beruflichen Laufbahn bildete seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Lufthansa Airport Services Dresden GmbH, bevor er 2007 in den Ruhestand ging.
2020 gründete er die Facebook-Gruppe -Lufthansa Senioren / Lufthanseaten-, aus deren Mitgliederreihen die Geschichten stammen.
Peter M. Vöhringers Erstkontakt zur Fliegerei fand bei der Luftwaffe statt. 1973 begann er als Steward bei Lufthansa und wechselte 1977 zur Lufthansa Service Gesellschaft, wo er zunächst als Sachgebiets- und später als Gruppenleiter arbeitete.
Während des berufsbedingten Aufenthaltes in Hamburg entdeckte er seine Liebe zum Segeln und zum Fliegen und erwarb außerdem den Pilotenschein für Privatpiloten.
1986 absolvierte er, wieder bei Lufthansa, eine Ausbildung für den Stations- und Verkaufsbereich, an die sich Einsätze in Paris, Nizza und Algerien anschlossen. Die letzte Station in seiner beruflichen Laufbahn bildete seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Lufthansa Airport Services Dresden GmbH, bevor er 2007 in den Ruhestand ging.
2020 gründete er die Facebook-Gruppe -Lufthansa Senioren / Lufthanseaten-, aus deren Mitgliederreihen die Geschichten stammen.
Zusammenfassung
Wahre Geschichten aus der Airlinerwelt
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
392 S.
16 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783759768193 |
ISBN-10: | 3759768199 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Vöhringer, Peter M. |
Herausgeber: | Peter M Vöhringer |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 28 mm |
Von/Mit: | Peter M. Vöhringer |
Erscheinungsdatum: | 10.09.2024 |
Gewicht: | 0,53 kg |
Über den Autor
Peter M. Vöhringer:
Peter M. Vöhringers Erstkontakt zur Fliegerei fand bei der Luftwaffe statt. 1973 begann er als Steward bei Lufthansa und wechselte 1977 zur Lufthansa Service Gesellschaft, wo er zunächst als Sachgebiets- und später als Gruppenleiter arbeitete.
Während des berufsbedingten Aufenthaltes in Hamburg entdeckte er seine Liebe zum Segeln und zum Fliegen und erwarb außerdem den Pilotenschein für Privatpiloten.
1986 absolvierte er, wieder bei Lufthansa, eine Ausbildung für den Stations- und Verkaufsbereich, an die sich Einsätze in Paris, Nizza und Algerien anschlossen. Die letzte Station in seiner beruflichen Laufbahn bildete seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Lufthansa Airport Services Dresden GmbH, bevor er 2007 in den Ruhestand ging.
2020 gründete er die Facebook-Gruppe -Lufthansa Senioren / Lufthanseaten-, aus deren Mitgliederreihen die Geschichten stammen.
Peter M. Vöhringers Erstkontakt zur Fliegerei fand bei der Luftwaffe statt. 1973 begann er als Steward bei Lufthansa und wechselte 1977 zur Lufthansa Service Gesellschaft, wo er zunächst als Sachgebiets- und später als Gruppenleiter arbeitete.
Während des berufsbedingten Aufenthaltes in Hamburg entdeckte er seine Liebe zum Segeln und zum Fliegen und erwarb außerdem den Pilotenschein für Privatpiloten.
1986 absolvierte er, wieder bei Lufthansa, eine Ausbildung für den Stations- und Verkaufsbereich, an die sich Einsätze in Paris, Nizza und Algerien anschlossen. Die letzte Station in seiner beruflichen Laufbahn bildete seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Lufthansa Airport Services Dresden GmbH, bevor er 2007 in den Ruhestand ging.
2020 gründete er die Facebook-Gruppe -Lufthansa Senioren / Lufthanseaten-, aus deren Mitgliederreihen die Geschichten stammen.
Zusammenfassung
Wahre Geschichten aus der Airlinerwelt
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
392 S.
16 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783759768193 |
ISBN-10: | 3759768199 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Vöhringer, Peter M. |
Herausgeber: | Peter M Vöhringer |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 28 mm |
Von/Mit: | Peter M. Vöhringer |
Erscheinungsdatum: | 10.09.2024 |
Gewicht: | 0,53 kg |
Sicherheitshinweis